Kadett E aufbauen oder nicht?

  • #11

    ich würde ihn wieder fertig machen, vorallem wenn man dran hängt, stand vor einem jahr auch vor der entscheidung. hab ihn wieder fertig gemacht, und bereue es nicht...

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #12

    Mein hauptproblem ist...
    Ich kann selber nicht schweißen na ja okay doch... Aber nicht wirklich gut... Und wenn ich ihn aufbaue dann richtig das heißt nicht nur nen blech drübe rund gut sondern komplett rausschneiden und neu rein.. Hatte ich auch vor dann hab ich rost im Motorraum enddeckt der mir irgendwie sorgen macht...
    sonst würd ich ihn sofort wieder aufbauen... War auch mal in einer werkstatt und die meinten mit lacken der reiten läge ich bei 1100-1300€ und irgendwie ist das glaube ich etwas viel aber mal abwarten.. wenn würd ich ihn dann so oder so noch etwas umbauen... Also würdet ihr es machen... Hat vielleicht einer nen bischen zeit für meinen kleinen übrig der helfen könnte? Und gibt es was wann ihr euren nicht mehr aufbauen würdet?

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #14

    Ja hänge auch sehr dran auch wenn er immer nen ALLTAGS-Sommerauto bleiben wird weil zum fun haben nach der arbeit und so habe ich meinen d und mit glück bald noch 2 andere schätze aber wie gesagt hänge an ihm...

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #15

    Okay er wird wieder aufgebaut...


    Nun aber eine frage kennt einer ne page wo ich teilepreise für meinen kleinen erfahre? wenns geht mit teilenummer und und und?

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!