Motor aussetzer

  • #1

    hallo mal ganz zum anfang.


    ich hab einen kadett e 1.6i 75ps bj.91


    habe während der fahrt öfters kleine aussetzer und dazu spinnt der drehzahlmesser. also wenn ich fahre und es sind diese kleinen aussetzer dann spinnt auch der drehzahlmesser ohne das sich beim motor die drehzahl verändert. der schlägt dann kurz so wild umher und dann ist alles wieder gut, bis zum nächsten aussetzer. das ganze mal mehr mal weniger. was aber etwas komisch ist: wenn ich voll getankt habe ist das ruckeln nicht ganz so schlimm oder es war bis dato nur zufall.


    so und nun HILFEEE
    danke im voraus

  • #3

    danke für die antwort


    spritfilter hab ich auch schon getippt weil ich denn noch nie gewechselt habe(4jahre) könnte das wirklich sein?? und warumm spinnt dann der drehzahlmesser so???

  • #4

    dann solltest du den mal wechseln,denn wenn du getankt hast,is ja auch mehr druck auf der leitung!!! :D


    der drehzahlmesser braucht ja nur 3 kabel!plus und minus kriegt er übers cockpitnetz und die leitung,die zur zündspule geht,is nur 1 kabel,kann korrodiert sein!!

  • #5

    Könnte u.U. auch ein Problem mit Steuergerät sein. Aber es hört sich mehr nach Zündausetzern an. Schau Dir mal die Kabel und Stecker an der Zündspule sowie die Zündkabel an. Ist evtl. ist was korrodiert oder blank gescheuert oder hattest vielleicht unbemerkt mal einen Marder im Auto. Zum Prüfen der Zündkabel ein Tipp: Öffne bei absoluter Dunkelheit bei laufendem Motor die Motorhaube und sieh nach, ob irgendwo im Bereich der Zündkabel ein Funke zum Motorblock überspringt.
    Es wäre aber auch denkbar, das der Kurbelwellensensor gerade den Geist aufgibt......

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #6

    naaa net immer gleich mit dem steuergerät drohen... :D


    tausch den spritfilter, wechsel mal die zündkerzen (bosch super4), schau dir mal die zündkabel an ob die sauber sind oder ob sie grün sind an den kontakten. mach mal deinen verteiler auf, evtl ist da etwas ölschmutz drin, was beim den motoren durchaus mal vorkommen kann (öldämpfe), luftfilter saubermachen oder tauschen wenn er zu sehr verdreckt ist.


    das sollte mal der grundcheck sein damit du die sachen schon mal von vornherein schon mal ausschließen kannst und wenns dann net klappt schaun wir weiter.


    der slow :rainbow

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #8

    danke für die ganzen antworten ich hoffe dann mal das es nicht das steuergerät ist....
    werde aber mal die ganzen teile tauschen hab nen neuen verteiler/und finger lufi und benzinfilter (muß nur noch reingebaut werden). zündkabel sind fast neu und kerzen gerade mal 5000kilometer drin. glaube habe alles ein bisschen "schleifen" lassen da ich mit meinen kadett eigentlich nur im winter und im die arbeit fahre habe ich glaub mal so 4-5 jahre nix dran gemacht außer zündkabel(marder) und damals dann gleich die kerzen mit ;-((((


    ps. was kostet eigentlich ein steuergerät zur zeit so





    :D

  • #10

    ich will etz mal net irgend nen müll erzählen, aber ich denk so zwischen 100 und 250 euros je nach dem wie lat das teil ist und wie oft er es auf lager liegen hat (nachfrage)


    der slow :rainbow

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!