Kühler tauschen

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe bei mir immer noch den 8V Kühler drin und wollte jetzt auf den 16V Kühler umrüsten. (mit dem 8V Kühler hab ich nen dicken Schlauch direkt vor dem Rohr wo Luft reingesaugt wird).
    Kann mir jemand kurz erklären was zu tun wäre? Und welche Teile brauche ich noch (außer dem Kühler natürlich...)?
    Dürfte doch kein sehr großer AUfwand sein?


    Grüße
    Witti

  • #2

    Der 16V Kühler passt nicht, da dieser höher ist als der 16V Kühler, die 16V Modelle haben die Traverse vorne tiefer als die 8V.

  • #3

    brauchst nich unbedingt den 16v kühler , hab mir letztens ein angeschaut und mir so gedacht der will mich veraschen weil der von der breite her kleiner ist wie der vom 8v , nimmt sich also nich wirklich viel in der kühlleistung , lass den drin der drin ist .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #4

    Mir geht es nicht um die Kühlleistung. Ich vermute, dass die Luftzufuhr so nicht optimal ist da ein dicker Schlauch direkt davor sitzt.
    Ich könnte ja am Wochenende ein Bild machen und es hier posten.

  • #5

    ja, das hab ich mir auch gedacht, und ausserdem strahlt der kühlerschlauch ja auch wärme ab, die dann direkt angesaugt wird.
    entweder offener luffi, oder den stutzen vom luftfilter absägen und entweder weglassen oder andersherum anbauen (saugt dann von rechts) oder einfach den stutzen nach unten verlängern wo die luft noch kalt ist

  • #6

    was meint ihr mit nen dicken schlauch und stuzen klärt mich mal weiss nich so recht was ihr meint . ichhab noch nie temp problems gehabt im NE selsbt bei 220 auf der bahn nich , nur das l wird immer zu heiss. oder meint ihr den luftfilter schlacu der in radkasten geht ?

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #7

    Hat noch niemenad von Euch auf C20Xe umgebaut und dabei auch den 16V Kühler übernommen??
    Das muss doch möglich sein...

  • #8

    Die die ich kenn die den 16V so implatiert haben, haben alle den normalen GSI-Kühler vom 8V übernommen.

  • #9

    Hi!


    Ich habe den Umbau von 1.3 auf 16V gemacht.
    Hatte ein Schlachtfahrzeug und dabei auch die schon erwähnte Traverse genauer: Querträger Kühler mitgetauscht.


    Um den 16V Kühler zu fahrem musst Du Schweissen!!!


    Gruß Sascha

  • #10

    die komplette Front ist beim 16V anders wie beim 8V! Du musst neukaufen Unterste Querstrebe (Traverse), mittlere Querstrebe und eine Länsgstrebe... ich habe noch Fotos vom meinem Orginalen 16V und da kannst du es sehen! Du musst den Kühler aber exakt einpassen sonst sitzt der zu hoch wenn du nur einfach die Enden verschweißt! Desweiteren kann es dir passieren das Servoleitungen nicht mehr hundertprozentig sitzen da dies beim 16V vorne gerade und keine Knick haben... Die Kühlfläche ist gleich...

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!