Federn beschichten / lackieren

  • #1

    Hallöchen,


    ich überlege mir meine Tieferlegungsfedern neu zu lackieren oder beschichten, aber wie verhält sich das dann da die Nummern auf den Federn wegfallen, weiß da einer wie das dann ist in Sachen TÜV & Co?


    Gruß Markus

  • #2

    wir haben uns damals so nummern zum aufrubbeln geholt die wir nach dem lackieren drauf gemacht haben, sen unterschied merkt keiner, ob die original sind oder net´.



    cu fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #3

    kommt auf den tüv an.


    auf dem aufdruck ist ja meist auch das firmenlogo,wenn der tüv das sehen will,hast du schlechte karten.
    kleb das logo und die nummer mit tesafilm ab,schneid drumrum aus und lack die sachen,so ist die originalkennzeichnung noch zu sehen.
    bei manchen herstellern ist das nur gelackt,also vorsicht beim reinigen oder vorbehandeln mit nitro,es gibt auch eingelaserte nummern.

  • #4

    Kommt auf den TüV und die Federn an ;)
    Meinen Prüfer haben die Nummern gar nicht interessiert, mit eingetragen hat er sie auch nicht.
    Außerdem hab ich hier 2 Sätze Federn liegen, die hatten nie ne Nummer oder ähnliches drauf ;)

  • #6

    Ach was - Mut zur Lücke !!! :D

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!