Golf-Felgen??? Igitt...

  • #1

    Hallo,


    auch wenn es ein Frevel ist und meinem armen Kaddi nicht schmecken wird: Kann ich Reifen montieren, die vorher auf einem GOLF (!!!) waren?


    Fahre z. Zt. 195/50 VR 15 auf 7*15 BBS ET 38 und die Felgen, die ich bekommen kann haben 5 1/2 J X 13 H2 ET38.
    Passen Golf-Felgen überhaupt?


    Ach ja, tiefer ist der Kaddi auch, weiss nur nicht wie viel. Im Brief steht folgendes:


    Ziff.13H: M. Fahrw.Fed.KZ.Kadett E85/1 VA/2 HA + weiß. Farbpkt. (WZ=6/6.8 ), Drahtst.: 11,5/13. Farbe Grün


    Hä????


    Bitte erleuchtet mich!!!


    Gruss;


    Martin

  • #2

    also,passen tun die!
    frag mal beim tüv nach,ob die dir die eintragen!
    kba-nummer muss drauf sein!


    zu deiner eintragung:


    das sind die kenndaten deiner federn und die erkennungsfarbe!!wz=WindungsZahl und das andere ist die drahtstärke

  • #3

    Hi und Willkommen,


    erst mal sind das VW-Felgen. Sie werden vom Lochkreis her passen; allerdings liegt keine Freigabe für Opel vor. Also entweder Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgen oder eintragen lassen.
    5 1/2 J * 13 sind eigentlich Opel-Standard-Felgen; bei der ET bin ich mir da nicht so sicher. Kommt dann auch drauf an, ob die Bremssättel dann noch freigängig sind.



    Ziff.13H: M. Fahrw.Fed.KZ.Kadett E85/1 VA/2 HA + weiß. Farbpkt. (WZ=6/6.8 ), Drahtst.: 11,5/13. Farbe Grün



    Das bedeutet ausgeschrieben:
    Ziffer 13: Höhe mit Fahrwerksfedern Kennzeichen Kadett E 85/1 Vorderachse / 2 Hinterachse plus weißer Farbpunkt (Zahl der Windungen 6 / 6,8 ), Drahtstärke 11,5 / 13. Farbe Grün.

  • #5

    Hi,


    na das sind ja schon einige Infos, Danke!


    Kann ich denn jetzt erkenn wie viel tiefer mein Wagen ist? Ich frage, weil ich an anderen Stellen hier im Forum gelesen habe dass ab einer bestimmten Tieferlegung 13" Felgen nicht ratsam sind, wegen bedenklicher Bodenfreiheit.


    By the way, bei den Reifen die ich bekommen kann handelt es sich um Stahlfelgen mit Winterreifen. Und in meinem Brief sind folgende Reifengrössen eingetragen...


    175/70R13
    175/65R14
    155R13
    195/50VR15


    Martin

  • #6

    das mit der tieferlegung war bei mir,hatte früher 85/65er fahrwerk mit 175/50-13,das is nicht ratsam,da unfahrbar tief!
    wenn 15" drauf sind,dürfte es mit 175/70-13 keine probleme geben!!

  • #7

    Mann sollte dabei auch beachten, das VW eine geringfügig größere Nabe hat. Die Einpreßtiefe ist bei den Original Kadett E Felgen ET49. Somit stehen die VW Felgen etwas weiter arus als die Original Opel.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #8

    Verstehe!


    Kannst du mir denn anhand der o.a. Daten sagen was ich fur ein Fahrwerk habe? Vielleicht noch als Info, im Brief ist die Höhe mit 1360 angegeben.


    Bodenfreiheit ist jetzt schon eng, im Parkhaus hinterlasse ich in der Regel meine Spuren und den verkehrsberuhigten Neusser Wall in Köln kann ich mir schenken ;)


    Martin

  • #9

    Mit den Federn kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Normalerweise wird beim Eintragen, zumindest kenne ich das so, eigentlich der Hersteller mit eingetragen (z.B. Eibach, Weitec usw.), liegt aber wahrscheinlich im Ermessen des TÜV Prüfers.....Steht denn auf den Ferdern sonst nichts drauf ?
    Das mit der Fahrzeughöhe ist auch so'n Ding. Es gibt halt Prüfer, die messen die gar nicht nach, sondern ziehen einfach die im Gutachten vorgegebene Tieferlegung (z.B. -60mm) von der eingetragenen Originalfahrzeughöhe ab.....(hab ich alles schon erlebt...). Könnte aber auch sein, dass man die Federn nachgepresst hat....

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #10

    Hi ,


    habe in einem bekannten Auktionshaus einen Verkäufer gefunden der folgende Reifen für nachstehende Modelle angeboten hat:


    Reifen auf Stahlfelgen 175/65 R14 82Q passen auf:


    Opel: Kadett Astra Vectra
    Mazda: MX5 Bj 97
    Ford:Escort Bj 88-92
    Peugeot: 205
    Fiat: Punto
    Honda: Civic
    Alfa Romeo: 145 1.4 T.SPARK, 146 1.4
    Renault Clio A


    Ob das mal passt...?!


    Martin

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!