Kein Benzin

  • #1

    Da ich neu hier bin, erstmal Hallo!


    Zu meinem problem:


    Mein 89er 1.6 i hat zuerst angefangen zu stocken. immer nur kurz. später viel er ofter ganz aus. manchmal lief er nach fünf minuten wieder, manchmal 2 tage nicht. das problem ist also temperaturunabhängig.


    nach langer fehlersuche, kann ich das problem einigermaßen umreissen:
    Es kommt benzin am vergaser an, wenn ich den zündschlüssel drehe und die pumpe summt. danach nicht mehr, auch nicht wenn ich den anlasser orgeln lasse.
    ich hab schon den dritten vergaser drin incl. düse und leerlaufregler.
    benzinpumpe und steureinheit auswechseln hat auch nix gebracht.
    genausowenig wie ein neues relais und zündschloß.
    benzinleitung ist frei (erster feinfilter ist überbrückt und durch den zweiten kann ich durchpusten)
    tankentlüftung geht auch.
    masse ist auch da.


    der motor läuft, d. h. wenn ich benzin in den vergaser träufel, startet er und läuft gut.


    da mir jetzt echt nix mehr eingefallen ist, hoffe ich, ihr könnt mir helfen!


    gruß
    volker

  • #2

    vieleicht setzt einfach die Benzinpumpe irgenwann aus würde sie mal wechseln

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #3

    Aufgrund das du schon alles gewechselt hast würde ich auf Dreck im Tank tippen.


    Das Problem hatte ich leider auch schon, er hatte dann immer aussetzer.


    Nachdem ich alles greinigt hatte lief er wieder ohne Probleme.


    gruß André

    :] PAXILEXIFIXI :chinese: man(n) kann nicht anders oder :P


    [blink][blink]guckst du caso-ist-online[/blink][/blink]

  • #4

    @ ricoz: hab ich ja schon, hat leider nichts gebracht...


    @caso: als ich die pumpe gewechselt hab, sah der tank eigentlich sauber aus.... ich schau`s mir aber nochmal an....


    danke schonmal
    volker

  • #5

    Ich tipp da ma stark auf nen Verteiler schaden.......
    Wenne einen hast zum wechseln probiers ma,
    so nen ähnliches Prob hatten wir auch nach dem
    wir nen austausch Verteiler drin hatten lief er wieder
    ganz normal...........

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • #6

    @ixmalexki:


    funken ist aber da, oder hat das damit nix zu tun? wenn ich heute abend aufm schrottplatz bin, versuch ichs mal.

  • #7

    ICH HAB`S!!!


    wenn jemand auch mal ein solches problem hat, einfach mal an dem hellgrünen kabel wackeln, das von der zündspule zum steuergerät geht.


    kann ne menge arbeit ersparen.....


    danke für eure hilfe.
    volker

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!