Arrividerci

  • #1

    Vorgestern abend, es war dunkel, die straße ist etwas nass.
    ich fahr meinem cabrio nem kumpel hinterher, um nen andern kumpel zu besuchen. wir fahren auf eine ampel zu. diese wechselt von gelb auf rot und ist ca. 1 sek rot. ich bin ca. 30 m vom freund entfernt und da seine bremslichter nicht leuchteten, dachte ich er fährt da jetzt noch drüber. ok... dann 1 sek später seh ich wie er größer wird weil er steht und nicht fährt ! vollbremsung, reifenquietschen (kein abs) und *bumm* aufprall mit ca. 30 km/h. und ob das nicht schon genug an unheil wäre, nein, mein freund hat ne anhängerkupplung am auto, weil er es vom vadda geschenkt bekommen hat.
    Sein Bremslichtschalter (?) der den bremsimpuls an die rückleuchten sendet war kaputt und wurde von nem nachbar mal repariert das er wieder ging. nun jetzt ging er wieder nicht und ich sah ihn nicht bremsen.


    ich dachte, wir sind freunde, wir können das auch unter uns regeln , ich will keinen unfall aufm konto noch dazu haben. also fahren wir weg ohne polizei zu rufen.


    dann am nächsten tag lass ichs auch vom mechaniker bruder mal anschauen.
    Ergebnis.
    Kotflügel leicht gebogen,
    motorhaube verbogen, schliesst nicht mehr richtig
    kühlergrill kaputt, durchgebrochen
    mattig böser blick mit motorhaube gebogen und verkratzt
    halterung für linken scheinwerfer rausgebrochen,
    halterung der frontschürzen aufhängung verbogen, bzw die fontschürze hätt nicht mehr so wie sie sollte,
    und durch seine anhängerkupplung:
    kühler ziemlich nach innen gewölbt, weit genug, damit sich der ventilator nich mehr frei drehen kann. er kühlt zwar noch, aber ohne ventilator kann ich ja auch net fahrn.


    nun denn, das ende vom lied ist, das ich mein auto heute abmelden musste, da ich keine ausbildungstelle für dieses jahr mehr bekommen habe, und somit auch kein einkommen. das auto allein sind für mich kosten genug, dann noch die reparatur............ da hat auch mein vater mir geraten es erstmal abzumelden und abzuwarten.


    mein freund übernimmt einen teil, aber auch nur dann wenn es sich lohnt. also reparaturkosten sollten 500 euro nicht übersteigen, weil sonst könnt ich nen gebrauchtes cabrio als spender holen oder so.
    aber vater und bruder haben auch gemeint, ich solle doch in erwägung ziehen, das auto so wie es da steht, zu verkaufen und über den winter über noch zu sparen und im frühjahr dann ein neues auto kaufen soll. evtl. den calibra von meinem bruder oder halt irgend ein anderes.


    ein arbeitskollege von meinem bruder hat interresse an einem kadett e cabrio und ein onkel von mir, wollte ihn schon von anfang an, und sagt immer : "gell , wenn du ihn verkaufen willst, mich zuerst anrufen."


    jetzt weis ich nicht was ich machen soll. kann evtl einer sagen was die teile als gesamtes so kosten würden? wechseln kann ich die schon zuhause.... und was auch blöd ist: dann bräuchte ja dann garkeine perfekten tipps mehr von euch wenn ich keinen kadett mehr hab :(


    beratet mich ein wenig


    mfg k-cabrio

  • #2

    Erstmal solltest du schauen, ob der Vorderwagen verzogen ist. Ist er es, dann verkauf ihn, den eine Reparatur wäre dann zu teuer. Ist er es aber nicht, ab zum Schrotti und die Teile besorgt! Und da dein Kumpel nen Teil der Kosten übernehmen will( versteh deine Angst zum Thema Versicherung nicht, er ist doch schuld), suchste dir nen Lacker der dir die Teile günstig lackt und schon haste dein Schätzchen wieder.



    MfG Kadettschmiede

  • #3

    wär mal interessant zu wissen, was jetzt auf den bremslichtschalter-reparateur zukommt!

  • #4

    kann ja sein das das mit der versicherung unbegründet ist, aber ich dachte halt, da ich in der probezeit bin.... aber mein freund wollte es auch nicht soo selbstversändlich auf sich nehmen, da er meinte ich bin ja schuld da ich ja draufgefahren bin, dass aber nur passiert ist wegen seinen lichtern, die diskussion war recht lang...


    meiner mutter ist auch mal einer hintendrauf gefahren und die grünen männchen haben zu aller erst mal geschaut ob die bremslichter meiner mutter gingen und die sagten dann auch, wenn die nicht gegangen wären 50-50.


    was genau ist der vorderwagen ? ist das so ein hohles metallteil, unter jedem scheinwefer, was (glaub ich) aufprall energie absorbieren soll ? wenn ja, dann ist dieser nämlich ziemlich gebogen.... die metall strebe in der mitte vor dem kühler ist auch sehr nach innen gebogen gewesen, mein freund und ich haben das provisorisch wieder nach aussen gezogen damit das nicht direkt am kühler aufliegt ....


    die anhänger kupplung traf natürlich genau die hupe, wodurch der kühler noch mehr schaden abbekam. (anhang)
    auf dem bild sieht man auch wie schief der linke scheinwerfer hängt...
    ich glaube das die schürze auch ein wenig gerissen ...
    ;(


    ich hab das auto auch erst im mai angemeldet, wäre schon schade drum, aber wenn das mit dem vorderwagen zu aufwendig und teuer ist.....


    EDIT: Der der das repariert hat, hat es nur meinem kumpel einmal gemacht und gezeigt, da war ich nicht dabei. aber ich hab 2 mal mitbekommen als seine lichter wieder nicht funktionierten.... und da hat er es selbst wieder gemacht... das ist gut, das kann ich ihm auch vorahlten, dass das fahrlässig ist, weil da fummelt man net rum sondern holt ein neues. das hat er auch faszinierender weise 1 tag nach dem unfall geamcht......aber vorher mal dran denken? .... :(

  • #5

    Aaallssooo so schlimm siehts ja gar nicht aus.
    Nimm mal die Schürze ab. Da hinter isn dicker Träger verbaut. ist der noch grade???


    Wenn ja, dann Hammer inne Hand, die anderen Stellen zurecht dengeln (Scheinwerferaufnahme, usw.) und zwischendurch gucken, obs wieder so sitzt, wies gehört. Wie schon weiter oben erwähnt, bekommst du die Teile beim Schrotti für kleines Geld.
    Halt uns mal auf dem Laufenden.

  • #6

    würd mich etz interessieren wo du herkommst..... manu und ich haben schon ganz ander dinger zusammengeflickt.


    sach nur vadders vectra....


    alles halb so wild, ich hätt das im nu repariert.


    der slow :rainbow

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #7

    das glaub ich dir, das ihr das schnell geflickt hast, ich denke hätte ich das geld, wäre das kein problem. aber ich hab kein geld zurzeit, musste ihn auch abmelden...
    Rhein-Neckar-Kreis is da wo sich der rhein und der neckar sich treffen :)


    Mannheim Heidelberg und so, da dazwischen wohn ich. :P


    hmjo mal sehn was passiert, momentan muss ich halt abwarten...

  • #8

    also schlimm siehts wirklich nich aus, nich verkaufen !!! die Teile bekommst aufm schrott für lau. Bist ja zu weit weg von niederbayern, ich hätt mind. 3 Stoßstangen , auch nen Kühlergrill, Kühler, Motorhaube, etliche Scheinwerfer ... bekommst bei jedem Schrotthändler normal recht günstig, passt alles vom normalen Kadett 2 oder 4 türer oder kombi auch, alles gleich !

  • #9

    na speedy dann fass dich mal ans herz, pack den kram und bastel das mal in sein cabrio :D


    der slow

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #10

    Servus K-Cabrio,


    kann mich den anderen nur anschließen, so schlimm sieht es wirklich nicht aus und wie gesagt für kleines Geld bekommt man für den Kadett die sachen schon beim Schrottplatz.
    Ich würde nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Glaube mir ich weis wo von ich rede denn vor ca. 1 1/2 jahren haben mir ein paar Arsch.... mein Cabrio geklaut und komplett zerstört..
    Aber damals stand nur eins für mich fest, Geld sparen, Ärmel hochkrämpeln und sher viele Nächte in der Garage verbringen mit schrauben, schweißen und, und, und.
    Und jetzt bin ich froh das ich es getan hab wenn ich ihn mir so anschaue.


    Mfg RT

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!