-
-
-
#2 zum cleanen: griffmulde raus flexen, n stück blech einschweißen, verzinnen, verspachteln, und ab zum lackierer.
zum öffenen: in der regel gehts mit jedem normalen ZV Motor, aber besser ist auf jeden Fall son Zug Magnet, wie hier in dem Set drei dabei sind.
[ebay]4563244967[/ebay]
der kommt dann ersatzweise an das schloss, da wo zuvor der griff eingehängt war. -
-
-
-
-
-
#6 genau. also die zugmagneten haben eigentlich immer genug kraft.
Die normalenZV motoren...naja, es gibt welche die auch ziemlich kräftig sind, aber im prinzip kann man, wenn man n bissl trickst jeden motor nehmen:
musst nur ein dünnes stahlseil spannen, vom mechanismus am schloss, in zugrichtung weg und dann irgendwo festmachen. solle nicht länger als 10-15cm sein. Und dann einen normalen ZV Motor quer zur zugrichtung aufs seil gefädelt, der dann also beim betätigen quer zur zugrichtung am seil zieht. Somit braucht der Motor wesentlich weniger Kraft, dafür wird das seil halt nicht volle 4-5cm weit gezogen, sondern nur 2-3mm. muss man dann recht genau justieren. geht bei der heckklappe wunderbar, ob in den türen genug platz dafür ist weiß ich nu nicht. -
-
-
-
-
#9 sowas haut bei der tüy niemals hin.
wenn brauchst du schon nen öffner der die tür auch aufmacht, also mit luftdruck; habn spezl der hat sowas an seinem audi, ka wie das nun genau funkt, aber die stellmotoren kannste an den türen ja mal voll vergessen, die ziehen 2-3mal an und dann?
dann ist die tür wieder zu, das ist nicht so wie bei der heckklappe wode den 2. fang ausm schloss nimmst und der zugmotor dann das aufmacht.man benötigt ihrgendwas zb, mit luftdruck der die tür öffnet und gleich nen stückchen raushaut, denn sonst kann ich die tür ja nicht bequem aufmachen:
-
#10 erst mal zu den cleanen der tür überhaupt , werd das demnächst auch in angriff nehem , man baut den griff aus und schweisst ne blech ein weis nich was ihr da noch rausflexen wollt machst ja mehr schaden , und von inne hohlraumversiegelung oder so rein und gut .
bei den motor , also weite ich weiss muss das in zwei schritten auf gehn fürn tüv also sprich einmal einrasten der tür und beim zweiten mal aufgehn der tür , so schreibt das der tüv vor soweit ich weiss . -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!