Lautes vibrieren von Katalysator

  • #11

    Leute das Hitzeblech ist doch das mit den Löchern an der Unterseite vom Kat. Aber das geht ja von der Karaosserie weg, aus dem Grund versteh ich den Sinn von dem Ding nicht.

  • #13

    ah okay und wie komm ich da dann dran? um das festzupunkten?
    Parallel dazu, such ich auch mal nach nem gebrauchten Kat hier im Forum, hab mal unter suchen gepostet, weil ein neuer kostet ja 250 euro ist ja wahnsinn

  • #14

    das problem bei nem gebrauchten kat is du weist nich ob er heile ist :)
    oder kann man das von außen sehen ??

  • #15

    Von aussen siehst du nicht ob er kaputt ist oder nicht.Klar kann man erkennen ob er schon einige Zeit auf dem Buckel hat(dreck,beulen usw) Mehr aber auch nich


    Ich hab mir nen Kat aufm Schrott geholt.Hat mich 25€ gekostet.


    P.S Ich hatte das gleiche Prob.Der Kat war falschrum dran.Die dicke Kat seite war im engen Auspuff Tunnel.Da hat der dann auch immer vorgehaun und das hat vibriert.Ich würd einfach nen Schrott absuchen und mir nen anderen Kat druntersetzen.Mach direkt neue Gummis und zieh dir restlichen Sachen mal fest.

    Einmal editiert, zuletzt von Schubinho2k ()

  • #16

    Ja, das schwere ist nur erstmal einen zu finden :)
    Naja ich hab ja hier gepostet und werd mich so mal umhören, wo jemand einen Kadett verschrotten lässt, vielelicht bekomm ich von dem dann nen Kat.

  • #17

    ich habe auch so ein ähnliches problem.


    wenn der Motor kalt ist, und ich niedrige Drehzahl fahre Vibriert auch irgendwas.Hört aber auf sobald der Motor/Auspuff auf Temperatur kommt.


    Mein 2. Problem ist folgendes:


    Wenn ich niedrige Drehzahl fahre und zb bremse und dann leicht beschleunige hört es sich so an, als würde irgendwas am Unterboden anschlagen.
    Muss irgendwo vom Kat oder MSD kommen.Kat is ein gebrauchter drin.


    Manchmal ist es auch so heftig, dann hört es sich an als würde das innenleben im Kat hin und her fliegen

  • #18

    Hi, ich denke da hast du ein ähnliches Problem wie ich. Am besten hier die Leute mit ausfragen :)


    Achso und das Hitzeblech ist das vorgeschrieben vom TÜV, oder darf ich das abmachen, weil ich denke mal, dass ist tatsächlich vielleicht nur das Blech???


    Danke

  • #19

    ich weiß nicht genau wie das beim Kadett ist, aber bei meinem ehemaligen Toyota hatte auch das Blech vibriert.Hab runtergerissen.Nach einem Monat ca. hatte ich 2 Risse im Krümmer.


    Ich denke das Blech hilft dabei dass der Kat/Krümmer nicht zu schnell abkühlt........

  • #20

    klingt logisch. Weil eigentlich haben die sich ja schon was dabei gedacht, dass die sowas wie das Hitzeblech hin gemacht haben.


    Ich weiß im Moment nicht wirklich was ich tun soll, aber so lassen kann ich es auch nicht. Am liebsten wäre mir ein neuer Kat, aber der ist extrem teuer. Wenn ich mir einen gebrauchten kaufe, weiß ich nicht, ob er eventuell auch die Leistung meines Kadetts beeinflusst, wenn er z.b. verdreckt ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!