Ich habe mal eine Frage, da ich meine Radläufe an der HA bördeln bzw. die Kanten umlegen muss, wollte ich einmal wissen, wie teuer das wohl werden wird... ich kann das nicht selber machen, da ich meinen runden Radlauf nicht mit irgendwelchen Zangen oder Scherenwagenhebern verbeulen will und ein Bördelgerät ziemlich teuer ist für einmal bördeln. Ach so, ich brauche natürlich Angaben für den D.
Gruß, Bastian

Bördeln, wie teuer darf es sein?
-
-
-
#2 also ich hab das bei mir mit nen vernünftigen hammer und nen guten stück holz zum gegenhalten gemacht wenn du weng gefühl in der hand hast geht das 10mal schneller und besser als mit jeden bördelgerät. wenn du davor den lack mit nen föhn weng warm machst(nicht zu warm!) passiert auch den lack nix.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#9 ja er sagte weil an meinen Radläufen ein bisschen Rost dran ist, sagte er gleich dass die durch wären, und man neue Radläufe einschweissen muss.
Er sagte auch noch dass beim Bördeln der Lack bricht und man sowieso die ganze Seitenwand lackieren müsste.Das lustige daran ist aber dass die Roststelle max. 2 cm breit ist und 3 mm hoch.
An dem anderen Radlauf hat der Vorbesitzer mal was gestreift,nur der Lack ein wenig abgegangen.hatte er dann mit diesem original Opel Lackstift nachgebessert.
ansonsten kein rost an den radläufen
Mich hats auch aus den Socken gehauen.
Jetzt würde ich am liebsten auch selber bördeln -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!