V6-Umbau am D - Motor is endlich drin

  • #62

    Ist der Vorderbau tatsächlich komplett blank ??
    Ich meine keine Farbe und sowas ?!
    Aber sieht schon ordentlich aus Die arbeit.

  • #63

    @D-Driver: wie meinst du das??? Alles aufgedoppelt??
    ich hab lediglich ein Blech über die Wellen gelegt. und dabei eben gleich seitlich n Srück weit runter gezogen, dass ich ne saubere Kante hab. Muss jetzt die Tage ma die andere Seite in Angriff nehmen, und dann nomma paar Bilder einstellen, dann sieht man´s denk ich auch besser. und im Radhaus hab ich des ganze Eck rausgetrennt des mer da sieht, Die Radhäuser werden ja nach dem sie grundier gefüllert und gelackt sind eh wieder mit UBoSchu eingefärbt (wird ja n Alltagsauto), da spielt´s dann eh keine so grosse Rolle wie´s aussieht, aber den Rost wil ich halt loshaben.


    KadettESau: Wieso sollt´s denn nicht Blank sein??? ich mach den ganzen Wagen so, dann weiss ich wenigstens wo ich Blech einsetzen muss und wo nicht. denn oft hängt unter dem UBoSchu ganz schön der Rost, und das siehste eben erst wenn alles Blank is. Da kommt selbstverständlich ne Rostschutgrundierung drauf (2x, so wie ich´s auch auf der Fahrerseite gemacht hab :]), aber eben erst wenn ich n Stück weit mehr Blank hab, wegen nem DinA4 grossen Fleck fang ich net gleich des Lacken an, und des ganzedauert ja auch seine Zeit. Des Radhaus hat mich satte 4,5 Std. gekostet, dafür isses aber eben auch tip top Rostfrei. Was ich mit der Flex net wegkrieg, des macht dann halt die Sandstrahlpistole. =).


    Kacke is nur dass des Studium ne Menge Zeit verschluckt. Sonst wär ich denk ich ma schon weiter, aber ich werd mir Zeit lassen, denn wir wissen ja:


    Husch husch ist Pfusch!!! :D

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

    Einmal editiert, zuletzt von chuck ()

  • #64

    So, genug für heut geschafft: Hab jetzt 12Std. mit suberschleifen und lackieren verbracht, und wieder n ganzes Stück witer gekommen. Motiviert wenn man nach 2 Tagen wenigstens wieder mit dem bloßen auge erkennen kann dass was passiert is.


    Alles blank gemacht und abgedichtet:
    und dann mit Rostschutz grundiert:
    (grau hatten se nimmer, also mach ich jetzt mit weiss weiter, aber ich denk ich mach den grauen Teil auch nomma, ne zusätzliche Schicht Rostschutz kann net schaden.)

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #67

    Gefällt mir, so muß das aussehen, würd ihn trotz Alltagsauto von unten lackieren ohne Body

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #69

    :anbet:danke danke danke :anbet:


    Bei soviel zuspruch, und den dann auch noch von der Prominenz, da macht´s doch gleich wieder nehr Spass!!!


    rene: Muss ich mir noch überlegen mit dem Unterboden, Problem is warsch, dass ich ne Delle im Beifahrer-Fußraum hab, genau an so nem Loch, wenn ich die einigermaßen vernünftig hinbekomm, dann zieh ich´s in Erwägung da doch Lack draufzuschmeissen. Oder aber ich hab schon überlegt, da gibt´s so ne Art Wachs, also nicht das Teer-Gummi Zeugs, das lässt sich fast wie Lack auftragen und is überlackierbar, weil n bisschen Schutz wollt ih schon haben, du kennst unsere Strassen hier nicht, da is Ruck zuck die Bodengruppe wieder verkratz, und nächsten Winter hab ich keine Zeit für den D, Da wartet schon ein E Cabrio auf mich. Wir werden sehn was da passiert, bis zumm lacker is noch n weiter Weg :D


    Speedy: Naja wie gesagt, definitiy der C25XE, was ich jetzt genau dran mach is noch nicht ganz klar. Muss ich nächste Woche erst mal aus dem Vectra raus nehmen, dass der wenigstens ma in die Presse kann, ich hab zwar viel Platz, aber mittlerweile hab ich 5 Karossen auf´m Hof stehen, und das kann nicht ewig so zu gehen. Dann ma schaun, werd den Block erst mal schön Lacken, warsch weiss, und dann Ansaugbrücke und n Paar andere Kleinteile polieren lassen. Aber was auf jeden Fall passiert, der Kabelbaum aus´m Vectra wird komplett neu gestrickt. Hab den beszen Elektriker aus unseren Regierungsbezirk zum Kumpel, und der wird sich da mal mächtig ins Zeug legen, dass man da möglichs wenig Kabel sieht.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #70

    Die Dellen hatte ich auch, jetzt leider schon wieder eine, wird aber im Winter wieder weg gemacht 8) Also bei der Arbeit wäre es schade drum da alles wieder zu konservieren.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!