Motor ruckelt bei Teillast

  • #1

    Schon wieder mein kleiner.


    Problem:


    Bis 3000 U/Min ruckelt und bockt der Motor. Ab 3000 läuft er wieder ganz normal. Sprich die Drosselklappe komplett offen keine Probleme.


    Zieht dann auch gewohnt gut weg.


    Ich verdächtige das Drosselklappenpoti.


    Könnte ich da richtig liegen? Fehlerspeicher auslesen geht leider, durch das geänderte Steuergerät, nicht mehr.




    mfg
    Michael

    ALLES FÜR DEN DACKEL (ähh Opel), ALLES FÜR DEN HUND (ähh Wagen)


    Verwechselt mit bitte nicht mit C20XE(Unterstrich)Cabrio aus Wuppertal. Mein Account ist älter.

  • #2

    Wenn er ein Poti hat,die ersten XEs hatten nur nen Schalter,erst die mit Doppelfunkenanlage hatten ein Poti.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Da fragste jetzt den Richtigen. ?(


    Evtl. eine andere Idee?



    mfg
    Michael

    ALLES FÜR DEN DACKEL (ähh Opel), ALLES FÜR DEN HUND (ähh Wagen)


    Verwechselt mit bitte nicht mit C20XE(Unterstrich)Cabrio aus Wuppertal. Mein Account ist älter.

  • #4

    Laut Deinem Avatare hat Dein Motor einen Verteiler,daher müßte er nen Drosselklappenschalter haben.MAch aber einfach mal ein Bild von der Drosselklappe,von derSeite,wo der Schalter oder Poti sitzt und poste es mal hier.Dann kann man mehr sagen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Jupp. Hab 2.5er Motronik. Demnach also Schalter.


    Erstmal dank für deine Hilfe. Als Einzigster. :]



    Problem ist soweit gelöst. Habe die Drosselklappen komplett gereinigt. Nahm dann Gas wie gewohnt an. Nur der Leerlauf wollte nicht. Schüttelte sich bei 500 U/Min wieder hoch auf 1500. Bei kaltem Motor. Hab dann noch den Leerlaufregler kräftig mit Caramba Rostlöser behandelt :D und siehe da, Leerlauf ging wieder.


    Ein paar Runden um den Block gedreht, um den Motor warm zu fahren. Nimmt wieder 1a Gas an. Auch aus niedriegen Drehzahlen.


    Leerlauf hatt sich dann bei 1300 eingependelt. Immer moch zu hoch. Werd den LLR wohl erneuern müssen.


    mfg
    Michael

    ALLES FÜR DEN DACKEL (ähh Opel), ALLES FÜR DEN HUND (ähh Wagen)


    Verwechselt mit bitte nicht mit C20XE(Unterstrich)Cabrio aus Wuppertal. Mein Account ist älter.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!