Antriebswellen tauschen was für Kosten?

  • #1

    moin,


    irgendwie tippe ich darauf das meine Antriebswellen wohl hin sind :-((((
    könnt ihr mir sagen was das wohl kostet die erneuern zu lassen?


    Ich selber tippe so auf + - 0, 400 bis 600 €.


    Ich weiss aber auch nicht ob das wirklich die Antriebswellen sind. Nur wenn ich anfahre hab ich hin und wieder so ein *rucken* so halt als ob für 1-2 sekunden die Kraftübertragung ausetzt.


    Oder ist das evt die Kupplung?


    Auch wenn ich so im 2 Gang die Kupplung schneller kommen lasse gibts immer so ein Ruck. Wenn ich die Kupplung nicht ganz kommen lasse schaf ich das im jeden Gang Ruckfrei anzufahren. Aber ob das so wirklich gut ist für die entsprechenden Teile weiss ich auch nicht.


    Auch wenn ich die Kupplung im stand egal ob der Wagen aus oder an ist. Kommt so ein *Klickgeräusch* (weiss nicht wie ich das anders beschreiben soll).


    Mein Kadett hat jetzt 159.100km runter meine kann ja gut sein das Kupplung und Antriebswellen einfach nun *fertig* sind nach 14 Jahren und 159.100km. So bald der Motor warm ist beweg ich das Auto auch des öfteren *sportlich*. Kann ja sein das die Teile das nach so vielen Jahren *Renterfahren* einfach nicht verkraftet haben. Obwohl ich den Kadett 2000km langsam eingefahren habe.


    Fahren kann ich zwar noch und weitere Geräusche gibt der Wagen auch nicht von sich aber ich mach mir schon Sorgen um mein guten Kaddi.


    Um jeden Tipp wäre ich dankbar


    MFG


    3.0 FAN

    Einmal editiert, zuletzt von Powerblitz ()

  • #2

    Wechsel mal das Getriebeöl ist ja doch schon etwas älter wirkt manchmal
    wunder und bei 150tkm kann es durchaus sein das die Kupplung runter ist.
    Wenn deine Kupplung weit runter ist kann es durchaus sein das du kaum
    noch einen Schleifpunkt hast folgedessen hast du das gefühl das es rupft.
    Die AW-Gelenke halten eigentlich mehr als 150tkm erst bei größeren Motoren
    mit mehr Leistung geben die schneller ihren Geist auf.
    Versuche doch mal die Kupplung nachzustellen heist das dein Kupplungspedal
    etwas höher steht als das Bremspedal normalerweise sind das so 2-3cm wenn
    es bei dir schon auf gleicher höhe wie die bremse ist, ist meist die Kupplung am
    Ende, um die Kupplung nachzustellen ziehst du am Getriebe eine lange
    Gewindestange die mit Splint und hinter der Ausrückgabel mit einem
    Plastikklotz versehen ist, den Plastikklotz mußt dann mehr auf die Gewindestange
    drehen.


    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!