Cabrio wie Schweizer Käse

  • #1

    Hallo, meine Freundin hat sich jetzt ein Kadett Cabrio zugelegt das leider mehrere Mängel hat. Nun hätte ich ein paar Fragen an euch Spezis.
    1. Verdeck hat Löcher. Wie und Womit flickt man die am besten?
    2. Verdeck ist weiß, jedenfalls war es das mal, kann man so ein Verdeck problemlos umfärben?
    3. Rechter Seitenschweller hat bereits ein Loch mit Zwei cm Durchmesser, neuer Seitenschweller oder was drüberschweissen?


    Die (entschuldigung) Karre hat(te) noch mehr Mängel mit denen ich aber hoffentlich selbst zurecht komme.


    Danke für die Antworten
    MfG
    Hoizer

  • #2

    also flickzeug für cabrio dächer gibts zu kaufen, und nachfärben kann man die auch.


    beim tuning katalog "jörg" gibt es spezielle reparatur sets und auch reiniger, färbemittel usw.
    http://www.joerg.de das ist die passende internetseite zum katalog, dort kann man die sachen bestellen.


    mit dem seitenschweller kann ich dir allerdings nicht helfen.


    mfg k-cabrio

  • #3

    Ich hab komischerweise auch im rechten Schweller unterhalb der Tür einige Rostlöcher. Werde wohl den ganzen Bereich raustrennen und durch ein Reparaturblech ersetzen. :)

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #4

    Das Auto hat soviele Mängel...
    Lenkgetriebe ist undicht, Dach ist undicht, der übliche Rost. Wobei komischerweise der rechte Radlauf einwenig rostet und der linke noch nicht. Ich möcht noch gar nicht drunter sehen ;(
    Naja, Ebay-Auto halt.

  • #5

    nun das lenkgetriebe würd ich mir vom schrotti holen. ich würd da net dram rumpfuschen. das dach wie oben erwähnt mit speziellem flickzeugs reparieren. wenns ein weißes dach ist nimmst du zum reinigen ne schale voll wasser und tust da ordentlich backpulver rein, bis es ein bissel zähflüssig ist und dann noch so ne bürste wie zum schuhe putzen. kriegste den schmutz gut wech.


    den schweller mit nem rep-blech neu einschweißen und die radläufe gleich mal abschleifen, rostwandler drauf und dann grundierung und lack drauf.


    mfg slow :rainbow

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #6

    Von eBay hast Du das Cabrio ? Na dann herzlich willkommen im Club :) Da ist meiner auch her. Wenn Du auf den "www" Button klickst, kannst Du meine Mängelliste lesen......
    Bei den Radläufen würde ich mal von der Innenseite (vom Kofferraum her) schauen, wie die dort aussehen. Evtl. da dann auch mit Rostumwandler und jeder Menge Hohlraumwachs dem Rostteufel den Zugang verwehren. Besser ist das.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #7

    Ups, ich sag nie nie wieder was über das Cabrio meiner Freundin. Da haben wir ja noch einen harmlosen Trojaner erwischt :D
    Also die Karre hätt ich dann nicht mitgenommen!
    Ach ja eine Frage noch:
    Die Zierleisten die da so an den Türen und so weghängen, wie macht man die wieder am besten dran das sie Waschstrassenfest sind?
    Habs schon mit Komponenten Kleber probiert, hält aber nicht so :evil:

  • #8

    zum schweller:
    am besten den rostbereich grosszügig rausschneiden, kannst drauf wetten dass innen mehr rost is als von aussen zu sehn.


    zum dach: panzertape drüber, auto auf teilkasko versichern und hoffen dass dir jemand das radion klaut und durchs dach rein will ;) nee, ma spass beiseite. es gibt zwar genug flickzeug, aber so richtig gut sind da alle mittel nich, leider. früher oder später hilft da nur ein neuesverdeck. da kannste dann auch gleich die farbe raussuchen.


    fürs lenkgetriebe gibts nen reperatursatz bei opel, da solltest du dich aber nur ranmachen wenn du bissel ahnung von der materie hast. ansonsten lieber ein neues getriebe vom schrott besorgen.


    mein kadett is übrigens auch von ebay :D scheint ja grad in mode zu sein, hehe

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • #9

    jguembel: mein lieber herr gesangsverein, in deinem cabrio steckt ja ne menge arbeit. aber find ich schön das die verwarlosten autos letztend endes doch gute besitzer finden :D EDIT: 1,6 kadetten brauchen 13,5 sek von 0-100 laut Opel ;)


    @hoizer red bitte nich immer so abfällig von unseren karren, es gibt leute denen ihre kadetts gefallen :rainbow


    mfg k-cabrio

  • #10

    Da steckt noch viel Arbeit drin, da geb ich Euch uneingeschränkt recht. Allerdings ist es auch wiederum so, das man fast alle nicht Cabriospezifischen Teile auf dem Schrottplatz kriegt. Hab mich auch schon mal mit einem Autolackierer im Bekanntenkreis unterhalten und gefragt, was eine Neulackirung kostet. Der meinte, wenns hoch kommt, maximal 1300,- €. ich werd übern Winter noch ein paar nötige Teile sammeln und dann in Frühjahr (hab keine Halle o.ä.) schon mal das ein oder andere Ersetzen.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!