Frage zum lackieren

  • #1

    hallo,
    ich habe nen roten kadett, und der ist schon ziehmlich ausgebleicht, sprich matt. Meine Frage nun, kann ich ihn anschleifen, mit rotem lack überlackieren und mit klarlack versiegeln. geht das? oder muss ich ihn noch grundieren? wie würdet ihr das machen und welöches schleifpapier muss ich nehmen


    gruß
    marc

  • #2

    Wenn du ihn komplett lacken willst reicht es schadhafte Stellen ordentlich auszuschleifen und den Rest mit 1200er Naß gründlich anschleifen, darauf kannst dann nach belieben lacken, alter Lack ist die beste Grundierung, sofern es kein steinalter Nitrolack ist.

  • #3

    hy, was heisst "nass" ???
    und es ist ein ende 89er baujahr


    gruß
    marc

  • #4

    Mit "Naß-Schleifen" ist gemeint, dass man mit Wasserschleifpapier und eben Wasser die Lackoberfläche anschleift. Würde aber wirklich alle beulen un Rost usw. wegmachen und die nötigen Stellen entsprechend füllern, denn bei Neulack siehst Du jede Macke im Lack. Wäre dann nämlich schade ums Geld und die Arbeit.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #5

    bekomm ich dieses 1200er nasschleifpaper also aufsatz für ne schleifmaschine und wo bekomm ich das her

  • #6

    Das bekommst in fast jeden Baumarkt, allerdings nur für die Hand, es sollte auch nicht mit der Maschine gemacht werden, gerade beim Anfänger passerien da sehr schwerwiegende fehler.

  • #7

    ist das teuer... und wie genau wende ich das an? wieviel wasser und nur anschleifen und dann drüberlackieren? oder wie?

    Einmal editiert, zuletzt von KadettECaravan ()

  • #8

    ganz normal naß schleifen, das merkst von alleine wenn du zu wenig Wasser hast und merkst auch beim schleifen wenn du alles glatt hast.

  • #9

    ok, danke, ist das denn teuer, das schleifpapier. und wenn es richtig glatt ist, dann ist es ordnung, aber NUR anschleifen, oder?

  • #10

    Ich zahl hier ca.60 Cent für ein Bogen, ja anschleifen reicht aus.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!