Also der Kadett ist vor seiner Garage einfach ausgegangen und seit dem weigert er sich wieder anzugehen.
Was kann ich zur Problem lösung sagen...
Also Die Lichtmaschine läuft. Nur wenn der Keilriemen läuft ist an der Riemenscheibean der Kurbelwelle wohl schluss. Zumindest sieht man nicht das sich das Nockenwellenrad bewegt. Und da das ja mit darüber läuft nehm ich das mal an.
Soweit ich das mit bekommen habe sollte Benzin ankommen. Eine Zündkerze hatte ich heut mal draussen. Sie war schwarz, weiß jetzt aber nicht ob das einfach durch die Anlassversuche kam. Wie genau prüfte man nochmal ob da der Funke überhaupt kommt.
Fehlercode ausgelessen und da kam dann die 21 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu hoch
Kann es daran liegen?
Bevor das war lief er im Leerlauf sehr unruhig. Am Motor selber hab ich nix gemacht. Der hatte nur bei Kauf wohl eine andere Nockenwelle (276°) drin.
So hoffe da kann man ein bissl was von Verstehen. Hab vom Motor halt nicht so den Plan. Musste darüber noch nicht wirklich was Lernen und dran kommen sollte der erst nächstes Jahr in meiner Planung. Bring mir halt alles selber bei.
Morgen geht der wohl mal in die Werkstatt wäre mir aber lieber wenn ich da wenigstens nen Anhaltspunkt hätte.
Also für jeden Ratschlag bin ich dankbar