lahme Fensterheber

  • #1

    Habe jetzt endlich eFH nachgerüstet und ein Problem!


    Die Fensterheber sind recht langsam und auf halben Weg werden sie noch langsamer.
    Ich habe schon alles gut eingefettet; jedoch ohne Erfolg.
    Desweiteren sind der rechte und der linke Heber unterschiedlich schnell.


    Kennt vielleicht Jemand das Problem und hat was parat?


    Freue mich über jede Antwort.

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #3

    Ich habe mal die äußeren Gummis herausgenommen!
    Die Fenster werden nur unwesentlich schneller!?


    so ein murkx

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #4

    Sind das orgi Heber oder Zubehör? Bei Zubehör kenn ich das Problem die sind oft sehr schwach auf der Brust.

  • #6

    Hi,


    hatte ich auch mal bis ich die Führungsdichtungen gecheckt habe und da habe ich gemerkt das die Dichtungen nicht richtig sitzen und somit druck auf die scheibe ausüben und somit die sheibe langsamer hoch.

  • #7

    hi ! ich kenne das problem auch !


    bei mir ist der heber auf der fahrerseite schon immer schneller gegangen als der von der beifahrerseite. dafür is der auf der fahrerseite irgendwann immer schwächer geworden , bzw. auf der halben strecke, musste er sich plötzlich voll arg anstrengen hatte ich das gefühl. gegen ende des motors musste ich die scheibe von hand hochziehen, damit sie zugeht.
    und wenn ich sie dann wieder runterlassen wollte, musste ich erst einmal mit gezieltem schlag auf die tür hauen, damit er runtergeht....
    ganz komische sache, is schon immer so... würde mich auch mal intressieren woran das liegt.


    mfg k-cabrio

  • #8

    Mhh...also ich habe die Führungsgummis alle fest in die Dichtungen gedrückt jedoch keine Besserung feststellen können.


    Ich war sehr verwundert, dass die Scheiben bei ausgebauter Schere fast allein oben bleiben. Habe beim Wechsel der Scheren die Scheiben lediglich mit einem 5cm Stück Malerkrepp gesichert!?


    Und großartig einstellen kann man ja nichts oder?



    edit: Könnte es sein, dass ein zu geringer Querschnitt der Zuleitung die Fensterheber bremst? Ich habe zur Speisung nur 0,75 Quadrat gelegt!? Kann ich mir zwar nicht vorstellen...aber vielleicht hängt es ja da dran?

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E 88 ()

  • #9

    nach orgi schaltplan sin ja auch 1 - 1,5er kabel zu die fh verlegt , wenn net sogar 2,5er , müsst ich selber erst in plan schaun


    da is 0,75 eindeutig sehr schwach und kann tatsächlich der fehler sein, im dümmsten fall kann dir mit so dünne kabel direkt was abfackeln.

  • #10

    Ja, so bin ich ja drauf gekommen. Im Schaltplan ist 2,5 Quadrat angegeben.
    (Für die Zuleitung; der Kabelbaum ist original)
    Ich werde mal zusehen wo ich da ein paar Meter abzweigen kann und vor allem Quetschverbinder für so dickes Kabel.


    Vielleicht hilft es ja etwas.
    Wobei wirklich vorstellen kann ich es mir noch nicht.



    THX

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E 88 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!