Hi Leuts,
Ich bin gerade dabei mir einen Dimmer für meine umgebaute Innenraumleuchte zu bauen.
Hinter dem Glas sind 2 mal 4 SMD-LEDs in Reihe gelötet[Blau;V-Abfall: 3.5V, 20mA].
Ich hab mir aus einem uraltradio einen 10000 Nanofarad-Kondensator ausgelötet und diesen parallel zur SMD-Platine gesetzt[Türkontakt].
Wenn ich jetzt die Türe schließe, dimmen die SMDs zwar schön ab, aber nach ca. 5 sekunden bekommen die 2 ersten SMDs , die sich auf der PLUS-seite befinden, einen leichten grünstich. Außerdem ist eine SMD auf der Platine heller als die andere.
Woran liegt das? Schließlich sind immer 4 in reihe und bekommen daher immer die selbe stromstärke ab.
Gruß Carsius