Batterie ständig leer

  • #1

    Servus leute ..
    hab jetzt seit ca 1 mona verstärker und basskiste angeschlossen unnd hatte keine probleme damit ..seit nun ca. 3 oder 4 tagen ist die batterie jeden morgen leer, dachte erst batterie sei kaputt also habe ich ne andere eingebaut -> selbe problem noch verhanden ... Das Remotekabel vom verstärker is an das tape angeschlossen also daran kanns normal nicht liegen, was könnte es noch sein ? Habe sonst nix anderes angeschlossen ... ?(

  • #2

    Das Heckscheiben-Heizungs-Relais ist bei leeren Batterien sehr beliebt.
    Zieh es einfach mal heraus und probier, ob sich die Batterie weiter entlädt.


    Ansonsten klemm einfach über Nach die Endstufe ab und probier ob es daran liegt.


    Dann kannst du diese Teile ausschließen

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #3

    kann auch sein dass Kofferraum oder Handschuhfachbeleuchtung nicht ausgeht

  • #4

    wagen aus, zwischen battrie-minus und minuskabel nen amperemeter hängen.
    stromfluss prüfen.


    nacheinander sicherungen herausziehen und kucken, bei welcher sicherung der stromfluss dann weniger wird.

  • #5

    hey, erstmal danke für die antworten ! Wo genau sitzt denn das Relais für die heckscheibenheizung ? Und n Amperemeter hab ich nich... leider.. Am verstärker kann es eigentlich nicht liegen, hab heute nochmal komplett das ganze tape neu angeschlossen den verstärker und so .. und n freund von mir der viel ahnung von elektronik hat meinte auch das is alles richtig so ..


    Kofferraumbeleuchtung hat mein kadett garnich und handschuhfachbeleuchtung hab ich mit 1 ultrahellen LED selbst gebastelt uund die ist auf dauerstrom, aber schon immer und die batterie war deswegen noch nie leer - zieht ja auch kaum strom 1 LED ..


    naja hoffentlich sagt mir jemand wo das relais sitzt !!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-E-FFM18 ()

  • #7

    Alles klar danke ! Werd gleich mal nachschauen gehen ! Wie erkenne ich ob das relais kaputt ist oder nicht ? Sieht man dass es "Verschmorrt" ist oder so ?

  • #8

    im seltenen Fall ja , aber normalerweise müstest du das Relais messen! viele tauschen baer immer auf Verdacht in den Werkstätten mit einem Proberelais!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #10

    Und woher weiß ich ob es an der LiMa liegt ? die is eh nich mehr die beste .. hört man :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!