Hab heute nen vermutl. Rekord C Leichenwagen gefunden

  • #1

    Jungs, ich bin nicht so bewandert was Altopels angeht. Gestern habe ich das Auto an der Straße stehen sehen, ca. 20m von einem Händler der auch Polos für 250€ verscheuert. Bei dem Leichenwagen steht kein Preis dran und das Auto ist sogar offen !?!


    Nun will ich Montag mal ausfindig machen, wem der Wagen gehört und mir den an Land ziehen.


    Frage Nummer 1: Wieviel kann man dafür ausgeben (Blech ist ziemlich fertig, mehrere Durchrostungen an Schwellern und vor allem dem Aufbau)


    Um mir Frage Nummer 1 beantworten zu können, müßt ich euch erst mal sagen, was es für einer ist. Ich bin mir nicht sicher, vermute es ist ein Rekord C. Aber wenn ich bei google so gucke ist er das nicht. Die Front ist einem Rekord zwar sehr ähnlich, aber die Scheinwerfer stehen so schräg nach innen. Hab auch schon auf Leichenwagenseiten geschaut, aber den hab ich da nirgends gefunden. Im Prinzip bauche ich nur die Front zum vergleich, dann weiß ichs.

  • #2

    Also, für einen Rekord C solltest du dich grundlegend mal auf den Seiten von Graf-Vlad umsehen. Eigentlich hatte er auch immer mal einen Einkaufsführer von dem Rekord C.


    Wenn er aber schon an vielen Stellen durch ist, kannst du den Wagen fast wegschmeissen. Gerade der Rekord C / Commodore A ist was Blecharbeiten angeht wahnsinnig aufwendig (kann man mit Kadett E oder Kadett C nicht vergleichen). Zudem es die meisten Teile nicht mehr zu kaufen gibt.


    Für den Rekord D kann man sich hier mal umsehen. Dort unter Sonderfahrzeuge gibt es dann auch Leichenwagen.


    Beim Rekord E gibt es eine eigene Leichenwagenseite (leider so eine Tripod-Werbung-Nerv Seite). Dafür klickst du einfach mal hier. Die Seite wird allerdings nicht mehr gepflegt, da der Besitzer leider auf Mercedes umgestiegen ist. Dennoch für Rekord Leichenwagen sehr interessant.


    Grundsätzlich bei den Fahrzeugen (und je älter, je wichtiger): Die Karrosserie ist das entscheidene ! Motoren und Elektrik kann man sogut wie immer ersetzen und sind teilweise auch noch zu bekommen. Karrosserieteile sind teuer und oftmals nicht mehr zu bekommen. Gerade bei den tragenden Teilen, die aber oftmals kaputt sind bei den Fahrzeugen.


    Sonst mach mal ein Foto von dem Wagen, dann kann man schon ermitteln, welchen Typs er ist :) Kann ja auch einer aus der KAD Gruppe sein. Die gab es auch als Leichenwagen und Krankenwagen. Oder eventuell ein Fahrzeug aus der Ford Riege. Sieht einem Rekord C von der Front her doch sehr ähnlich.


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #3

    Nen Opel ist es definitiv. Das Opelemblem war noch drauf :)


    Also nen Commodore ist es nicht und ein Rekord D auch nicht. Ich komme in zwei Wochen wieder dort vorbei, dann mach ich Fotos. Oder früher, wenn ich den Besiter ermitteln konnte und dieser ihn mir fast schenkt....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!