Wie man schon länger in meinem Profil sehen kann wurde meinem Kaddy vor 4 Wochen ein XE-Herz verpflanzt.
Ich hatte ja ein Schlachtfahrzeug stehen und ich hab gestern gesehn es war gut ihn nicht Retten zu wollen.
Wer sich die in nachlassender Wut geschriebenen Zeilen über den Umbau ersparen möchte, der kann zum Problemthreadteil scrollen. Da werdet ihr gebraucht.
Das hier hilft mir schon weil ichs schreibe:
Ärgerteil:
Eigentlich sollte das erst jetzt passieren, in einer Werkstatt wo man selber, aber auch mit nem Mechaniker zusammen schrauben kann. Damit ich weiss was wie gemacht wurde, und auch noch was lerne dabei. Das sollte mich 1000€ kosten, je nach dem wie gut ich arbeite da ich ja die Stundenzahl drücken könnte.
Nun kam aber mein Vater auf mich zu und meinte: "Ne Junge, ich kenn da jemanden, der kann dir das in ner Werkstatt in polen machen lassen, für 400 Euro, die können das..." und ich hab erstmal ja gesagt. Der kam, ich erzählte dem was ich haben wollte und der sagte noch 100€ mehr weil er nen Elektriker brauch wegen ABS, CC und BC.
Gemacht werden sollte:
Motor Getriebe Auspuff Tank Bremsen ABS BC CC umsetzen und Schweller und Endspitzen schweissen.
Dann musste ich gleich den Weg zurück an den Studienort mit der Bahn antreten, und nach 3 Wochen sollte der Kadett fertig sein. War er aber nicht. Der Elektriker war nicht da. Der Motor liefe zwar provisorisch, und er ginge wie ne Rakete, aber das Tachosignal wäre nicht da. Also wieder Bahnfahrn. Wieder 2x40€. Und ich wunderte mich noch was man Falsch machen kann wenn man Motor, Getriebe, Geber am Getriebe und Kabelbaum komplett verpflanzt, und selbst wenn das is ein Kabel...
Zwei wochen später wusste ich es.
Das erste was ich gesehn hab war: Alle 4 Räder entgegen der Fahrtrichtung montiert. Dabei sind das Toyo Proxes. DAS SIEHT EIN BLINDER 8):(
Dann einige neue Kratzer an Lack und Felgen, gaaanz toll. Motorhaube krumm, schnell gerade gebogen.
Motorraum beguggt: ABS fehlt. Nicht Da. BKV is der alte, Motorkühler auch. :birthday;(
Nix BC, nix CC und nix STG fürs ABS. Nix Kabelbaum vom GSI. Innen hatten die gar nix gemacht.
Doch. Rauchen.:smoke::shoot: Das war ein Nichtraucherauto!
Und ungefragt das doofe blaue Sportlenkrad einbauen aus dem GSI. SCHIEF.
Nachdem ich aus der Ohnmacht zurück war und eh schon lag: unters Auto gekrochen.
Bremsscheiben und Zangen sind drin. Lexmaulanlage auch (natürlich schief).
Nur die Schwungradabdeckung nicht. Hurra, ich seh mein Schwungrad.:shock:
Vorgekrochen damit ich mir beim "Scheisse" schreien nich den Kopp kloppe. An meinen Vauxhall Hupenknopf gedacht der nu auch weg is. Egal, noch mal Motorraum. Ins Loch an der Stelle des ABS geschaut, Kabelgefrickel gefunden. Aha, hier hat wer nen Kabelbaum gestrickt und das Ergebnis güstig überm Getriebe (Schaltgestänge is nahe und beweglich) platziert. Hat mich nich mehr geschockt. Alle Kabel von Gebern, die an eines der nicht vorhandenen Geräte führen (ABS-Sensoren z.B.) hingen lose rum. Ich konnte grad noch so staunen über so viel Irrsinn.
Ich wollte ihn hören. Wenigsten etwas positives erleben. Rein, Zündschlüssel gedreht, lief. WAHNSINN. Wenigstens das.
Mein Vater hatte mir gesagt das der 2. Gang schlecht rein geht...Ich wusste gleich warum. Getriebe einstellen kennt man nicht wenn man Laufrichtungen von Reifen nicht kennt. Gut mein Vater hatte auch gesagt er bremst gut, wovon keine Rede sein kann mit dem Mischmaschbremssystem.
Jetzt fiel mir auf, das mir die geschweissten Schweller nicht aufgefallen waren, ich dachte noch, das ist dann sicher gute Arbeit gewesen (keine Ahnung warum ich da noch so optimistisch denken konnte) Was seh ich, alles was man von der SEITE gesehen hat GESPACHTELT. Das hilft mir nu gar nich. Unten sind Löcher. Ich verlier bald mein Warndreieck. Und die haben Kosmetik betrieben:stance:!
Das die Spur eingestellt wurde nach dem Fahrwerkwechsel wage ich zu bezweifeln.
Nunja ich nehme es so weit gelassen und mit reichlich Zynismus sage ich immer: ich wollte es doch selber machen und was lernen, hab ich nu alles!
Inzwischen ist mehr als eine Woche vergangen und ich hab (in der Reihenfolge)
nen Liter Servoöl (das das fehlt hatte Vaddern auch gesagt) nachgefüllt,
die Räder getauscht,das Lenkrad gerade drin, das Getriebe eingestellt, und den Auspuff grade gerückt.
Zwischendrin war ich in Polen und hab das STG und den Block fürs ABS, den grossen BKV, alle Geber und Kleinteile sowie den Kabelstrang dafür aus dem Schlachtfahrzeug geholt, und zusätzlich das CC und den BC sammt Stecker plus alles was mir an Steckern für Geber im Motorraum aufgefallen ist.
Ich hab den Käfig für den ABS-Block drin ( den ich wie den BKV entrosten und mit Hammerit streichen musste) und die Kabel zum STG auch, Und morgen wage ich mich daran BKV und ABS-Block um- bzw. einzubauen. Verdrahtet wird dann je nach Zeit danach oder am Freitag. Bremst ja auch so. Entlüften tut ne Werkstatt 300m von mir.
Nun kommen wir zum
Problemthreadteil:
1. Ich habe drei Kabel vom ABS übrig, die gehn am GSI auf den 71-Poligen Klumpen im Fahrerfudssraum: BRGE, BRGR, BRWS. Was machen die bzw. wohin damit?
2. Die Leute haben wohl gedacht "Klasse, kein ABS, da is ja dann Platz!" und da wo der Hydraulikblock sitzen sollte Servoleitungen lang gelegt. Wie verlaufen die original beim C20XE mit ABS? Hat wer n Bild?
3. Der Motor hat nen leerlauf von 1500 u/min, was ja nich normal ist. Er könnte etwas viel verbrauchen, aber ich hab ihn ja erst jetz neu und bin nen C16NZ gewohnt, und manchmal packt es mich halt auch das ich ihn ein mal etwas hochziehe in den Gängen. Aber dabei scheint er bis 3000 u/min Probleme zu haben und erst dann Packt er richtig zu. Ich weiss nich ob das normal ist (Motorcharakteristik "untenrum geht nix" ist ja bekannt) aber es fühlt sich nich so an, sondern wie Zündaussetzer geteilt duch 10. Er ist Laufunruhig und kämpft, un dann auf einmal haut er los als hätt ich versehentlich nen LET eingebaut (gut sowas hab ich noch nie gefahren aber es ist halt schlagartig) . Woran kann das liegen? MKL geht zur Zeit nich, geschweige das ich weiss wo der Diagnosestecker hin ist bei dem polnischen Kabelsalat. Ausblinken von Fehlern is also nich. Kerzen sind Rehbraun.
4. Die Benzinpumpe läuft auf Zündung dauerhaft, sonst arbeitet sie normal. Läuft nach dem Abstellen des Motors nach und geht da auch zuverlässig aus. Kanns sein das ich nur das Benzinpumpenrelais tauschen muss ?
Oder hat das eher was mit dem hingebastelten Kabelbaum zu tun, was ich ja eher vermute.
5. Wo kommt das STG fürs ABS hin? Habs leider selber ned ausgebaut, war schon, nu weiss ich nich wo hin damit. Bild, anyone?
6. gibt es ein externes gerät was das CC braucht um die Lampen zu kontrollieren oder ist das alles da mit drin? Der Stromlaufpan verwirrt mich an der Stelle.
Mehr fällt mir erstmal nicht ein, ich bin froh über jede Antwort, ob Hilfe oder Beileid :tongue:
Mit den Antworten ist es wie immer: je schneller desto besser, weil Morgen will ich nochmal nach Polen bevor der GSI verschrottet wird, und da müsste ich das 6. Problem gelöst haben.
Zum Schluss noch eines: ich will nicht das hier falsche Eindrücke entstehen: ich haben nichts gegen Polen, weder voher noch jetzt, ich spiele sogar mit dem Gedanken die Schweller drüben machen zu lassen, weil es einfach weniger als die Hälfte kostet. Ich hätte einfach einen anständigen auf Papier stehenden Kostenvoranschlag machen lassen sollen, direkt und privat bei ner Werkstatt in Polen, und nicht über Papis Geschäftspartner irgendwie...weil dem kann ich ja so nich mal an den Karren pissen. Leute macht immer alles Dingfest, egal in welchem Land.;)
Ach ja und wie sich vorgestern herausstellte war der Umbau auf nem Hinterhof und nich in ner Werkstatt (wusste ich nich), die polnischen Werkstätten kann ich also nich beurteilen.:O