C20xe

  • #1

    Hi


    Wíll mir nen Kadett GSI holen, habe auch schon viele kadett´s gefahren.
    Kenne also die Karosserieprobleme.
    Hab nur noch keine erfahrung mit dem 2l 16V.
    Welche Probleme hat er und auf was sollte ich achten?
    Versuche einen mit weniger als 100tkm zu bekomme.

  • #2

    servus erstmal


    1. also bei den xe isses so das sie so von motor zu motor erst so ab 3000 umdr.
    anziehen (je nach tuning oder zustand auch früher)
    2. ein tipp wenn du einen neuen motor bekommst tausche immer den
    den zahnriemen mit den spannrollen (dann haste keinen probs mit
    zahnriemenriss) und wasserpumpe auch
    3. der 16V benötigt gute gewissenhafte wartung das heißt keine ölwechsel
    auslassen! (ich mach alle 9000 - 10000 km einen mit ölfilterwechsel) am besten
    mit 10W40 öl
    4. verzichte auf solche motorreiniger wie es sie bei atu gibt! wenn du den
    motorbrennraum freibekommen willst dann mach ne autobahntour und jag
    ihn ein bisschen (mindestens 100km)
    5. immer erst treten wenn er warm is!!!!! dann hält er ewig
    6. fals du mal den zylinderkopf runterbauen musst dann lass ihn auch gleich
    planen bis er wieder plan is (meistens sind die schon mal falsch
    herruntergebaut gewesen und dann verbogen)
    7. erstmal kompression messen (ein noch guter motor hat so mindestens
    13 bis 14 bar!) unter 13bar lieber die finger davon lassen
    8. zündkerzen austauschen und verbrennung prüfen (rehbraun)
    9. falls er viel öl verbraucht muss die ventilschaftdichtungen tauschen


    jo das wär erstmal alles was ich so sagen kann
    hoffe da is was dabei was hilft
    servus :)

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!