C20XE + RAM / läuft unruhig und dreht hoch

  • #1

    Hi,


    ich weiß nicht mehr weiter.
    habn Kadett E GSi 16V, die RAM drauf, offenen K&N!
    seit einiger Zeit läuft der Motor unruhig, wenn ich an ne Ampel ranfahre kommts auch öfters vor, dass der Motor ausgeht. Früh morgens aus der garage raus sägt er meistens. Und je nach Lust und Laune dreht der Motor sofort nachm Start auf 3000 Umdrehungen hoch, nach einiger Fahrzeit läuft er dann aber wieder ganz normal...
    Ich hab jetzt 5 Leerlaufsteller probiert - hat nix gebracht!
    nachm Fehlercode auslesen (LMM defekt) hab ich einen nagelneuen Luftmassenmesser reingemacht (Fehlercode müsste aber momentan trotzdem wieder vorhanden sein, wurde zwar gelöscht, aber bringt ja nix, wenn man gleich wieder fährt, ohne was zu machen). Der Erste Start lief ganz ruhig mit dem neuen LMM, aber beim zweiten hat der Motor sofort wieder hochgedreht! Letzte Woche hab ich dann ein Bosch-geprüftes Steuergerät vom Cali reingehängt - gleiches Spiel wieder. Hab jetzt mit Bekannten mal nach Falschluft geschaut - da tut sich auch nichts!


    Hat von euch jemand ne Idee, an was das liegen könnte?
    Hab mal was gesagt bekommen von "Lamdasonde", "Kompression vom Motor nicht mehr gut" und "Lexmaul anrufen, ob da noch sonstwas zusätzliches an den Motor angebaut werden muss". Anfangs lief der Motor mit der RAM aber ohne Probleme...


    Danke schonmal im vorraus


    Gruß
    Wolfgang

  • #2

    Das Tech1 von Opel hat generell nen Fehler. wenn es anzeigt "LMM defekt", bedeutet das, dass der LMM heile ist und der fehler woanders zu suchen ist. hatt ich bisher 4 mal an 4 verschiedenen fahrzeugen. Ist der Auspuff dicht? wenn ja, könnte es am nockenwellensensor liegen.

  • #3

    Kann sein das die Ram und der offene Filter sich nicht vertragen!

  • #6

    Hatte das Problem mal beim meinem atsra Cabrio 2,0 l . Dort war aber der Lufmassenmesser defekt. (luftmassenmesser oder Luftmegnemesser weiss nicht mehr genau wie das teil hies sorry)
    Viel Glück

  • #7

    der 8ventiler hat einen luftmengenmesser,mit klappe,der 16v hat einen luftmassenmesser mit hitzedraht!!


    ich tippe zu 99,99999% auf den luftfilter!


    wie gesagt,ich hatte das prob auch und hab viel im internet gelesen!!chip rein,anpassen lassen und ruhe is!!
    :D

  • #8

    Denk auch das es der Lutfilter ist! Wenn du den alten noch hast kannst ja mal tauschen und dann wirst ja sehen ob es daran lag!

  • #9

    Hi @all


    erstmal danke für die zahlreichen Antworten!


    @kadett_caravan
    Luftmassenmesser ist neu!!!


    Ich werde dann wohl erstmal den orig. Kasten vom 16V wieder reinschrauben! Wie istn das, "kapiert" der Motor das dann auf Anhieb? Oder muß der sich erst wieder "einlaufen"? MUSS ich den Fehelrcode vorher rauslöschen bei dem Steuergerät (Weiß ja nicht, könnt ja sein, dass der mit dem Fehler in so ne Art Notlaufprogramm geht)?


    MFL
    Wolfgang


    http://www.opelfreundeheavensgate.de

  • #10

    he...
    versuche es mal mit dem leerlaufstelller...meiner hatte das auch und der xe motor ist sehr empfindlich was das ziehen von nebenluft betrifft..sobald nen schlauch porös oder undicht ist spinnt der auch rum .bei mir war von leerlaufsteller nur nen schlauch defekt....man kann den leerlaufsteller zur not auch reinigen ,das hilft auch oft .der leerlaufsteller sitz unter der ansaugbrücke.am besten kommt man von unten da ran ..anonsten sieht das schlecht aus.


    mhhm um festzustellen ob dein auto nebenluft zieht kannst du ja bei laufendem motor mal nen büschen bremsenreiniger an sämtliche schläuche versprühen.. auch zwischen sfi kasten und ansuagkrümmer ..wenn er dann wieder normal läuft dann weißt du das er nebenluft zieht .


    ich weiß aber auch das sich der xe motor nicht immer mit dem chip verträgt und auch nicht mit nem offenene luftfilter ..das problem habe ich auch ..meine fängt an zu ruckeln wenn ich im 2-3 gang gas weg nehme und er an die 1500 umfrehungen kommt ... ..ich hab enen offenen luftfilter und daran wir mein ruckeln dann auch liegen.


    die opelmaus

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!