Meine Erbse ist jetzt 5 kg leichter

  • #144

    beifahrerseitig sieht das ja garnicht so schlimm aus...
    was machst da?? rausschneiden oder strahlen??? willst wirklich die seitenwand flicken?? so wie das aussieht, sind die radläufe ja innen wie aussen auch am stecken oder??
    seitenwand tauschen geht das wesentlich schneller und sauberer, eine schweißnaht wird sich immer nach einiger zeit abzeichnen .... leider ....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #145

    @ Robert :
    Mein Plan :
    Die Versteifungen mit den großen Löchern erstmal sauber und gerade rausschneiden und begutachten in wieweit flickbar - wenn´s geht wieder einschweißen. Das Blech dahinter, wo die Verstärkung für die Hebehühne draufsitzt, entweder Innenschweller D - Kadett oder beim E - Kadett wildern. Und dann so Kleinigkeiten, wie beide Längsträger hinten ersetzen, Bodenblech hinten (Reserveradmulde und etwas mehr) neu, Radkästen innen hab ich neu vom D, Außenteile Reparaturbleche und Seitenteile kommen auch neue rein. Ich wollt nur noch nicht so viel rausschneiden, nicht das der ganze Rest beim Rausschneiden der Längsträger zu unstabil wird.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #146

    @ Schleifer


    Muss mal meinen vollen Respekt für die saubere Arbeit loswerden. :D Schöne Restaurationsarbeit du bist bestimmt Karosseriebauer von Beruf oder?


    Da ärgert mich es schon das ich nicht schweißen kann....:stance: mein Gelber braucht dringend ne neue Front verpasst und die Firma meines Vertrauens will ein Batzen Kohle haben dafür...


    Gruß aus Freiburg


    Markus

    www.kadett-freiburg.de ... mehr als 15 Jahre Kadett D!

  • #147

    Martin
    da brauchst die keine großen sorgen machen, die karosse hat da hinten kaum gewicht, das trägt die innenwand schon alleine ...
    aber beide längsträger hinten tauschen??? so schlimm???
    kann nur sagen, das wird ne scheiß maloche! 8o

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #148

    @ Kadettilac28 :
    Danke für die Blumen. =) Ich bin gelernter Kommunikationselektroniker und friste mein Dasein als Instandhaltungselektriker bei einer großen bayrischen Automobilfirma. Wäre vielleicht besser gewesen, wenn ich eine Lehre irgendwie in Richtung Karosserie gemacht hätte, aber wenn man jeden Tag dann damit zu tun hat, ob man das dann noch in der Freizeit machen will ?
    @ Robert :
    Hohlräume sind irgendwie unberechenbar, da geh ich lieber auf Nummer Sicher - die Dinger sehen innen (was man so sehen kann) schon sehr rostig aus. Ich muß halt einen kleinen Rahmen basteln und einen Längsträger nach dem anderen rausbohren und wieder einschweißen

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #149

    Das ist der Grund, warum beim D die hinteren Federaufnahmen wegrosten. Am linken Längsträger ist der halbe Hohlraum Federaufnahme/Längsträger blank, da ist kein Tropfen KTL hingekommen.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #150

    zu der erkenntnis bin ich auch schon gekommen, und eigentlich mußte man die jungs bei opel dafür verprügeln ... ein kleines entlüftungsloch im längsträger hätte genügt, und alles wäre mit KTL beschichtet.
    der hammer ist vorallem, dieser fehler würde nicht nur beim D gemacht, sondern auch bei allen baugleichen hinterachskonzepten, wie man sie zb auch noch im vectra a findet .... gleicher fehler, gleicher rostherd. :rolleyes:

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!