Kaufberatung?!?

  • #21

    Gut, das ist natürlich deffinitionssache.


    Klang ist nicht gleich Klang, genauso wie man HOME-HiFi nicht mit CAR-HiFi vergleichen kann.


    Zuhause hat man i.R. Standboxen aus Holz stehen. Hier sind ist das System auf die Lautsprecher abgestimmt (Volumen, Material, Dämmung, usw.). Und wenn man nicht gerade ne EUR 49,- "Anlage" vom Discounter hat, sind die Lautsprecher auch ordentlich angeschlossen, also nicht mit "Klingeldraht".


    Im Auto hat man das in der Regel nicht. Einbauplätze sind entweder ungünstig, die Volumina stimmen nicht oder sind nicht oder schlecht gedämmt.


    Natürlich könntest du zuerst damit anfangen die einen guten Einbauort zu suchen und diesen von Volumen und der Dämmung her anzupassen. Aber das ist im Kadett fast ausichtslos. Eine stabile MDF-Platte als Ablage wäre auch nicht schlecht, muß aber richtig gesichert werden, wenn du bei einm Unfall überlegen willst.


    Also wenn Home-HiFi die Pflicht ist, dann ist Car-HiFi die Kür.


    Gruß,


    Andreas


    [EDIT]


    Aber du könntest uns aber auch erst mal sagen was du z.Zt. verbaut hast (Radio, LS)

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

    Einmal editiert, zuletzt von B-OmegaV6 ()

  • #22

    Radio ist JVC KD-S73R Radio hat glaube 150-200 Euro gekostet
    Boxen sind Sony Boxen haben so um die 70 Euro gekostet.


    Also ich danke euch erstmal für die Infos. Ich bin auf dem Gebiet so ein N00b, ich geh die diese Woche einfach in einen Carradio Geschäft, die nur sich damit beschäftigen und lass mich dort beraten und sag denen was ich haben möchte und was es kosten darf.
    Weil ich peil mittlerweile gar nix mehr, was ich brauche, was ich nicht brauche *gg*


    Trotzdem danke für eure Mühe, auch wenn es bei mir nichts gebracht hat. Aber wenigstens hab ich jetzt schonmal ein paar Infos und gehe nicht als kompletter N00b in den Laden.
    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Nerion ()

  • #23

    wen du richtigen klang haben willst darfst gar nich ans sparen denken da geht nix unter 150-400€ sonst klingt das alles nix . kannst es auch mit ebay boxen verscuehn von impuls aber die wollen auch nen verstärken sonst tut sich da nix nur am radio ist alles nich so einfach , alles was spass macht ist sau teuer

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #24

    mal ganz ehrlich ich würde mir alles von einer marke kaufen weil da sind die sachen meisten auf einander abgestimmt. für guten klang kannst du wirklich mal so mit mindestens 400 euro rechnen.


    greez nico

  • #25

    Ich werd mich mal beraten lassen.
    Weil nichts gegen euch, aber die Tipps hier im Forum haben mir eine Basis geschaffen, aber für alles weitere könnt ihr mir nicht helfen, weil ich dafür von der Materie zu wenig ahnung habe. Habe mich bis heute noch nie mit HiFi im Auto beschäftigt. Denke ich brauch da erstmal eine Allround Beratung von einem Fachmann.

  • #26

    Denk bitte dran das je nach aufwand (Doppelter Boden, abdeckplatte für die eserveradmulde usw.) noch Materialkosten auf die zukommen. Kabel sind auch ein Posten der gerne vergessen wird... alles zusammen wird wohl nochmal so gute 100-150 Euro verlangen. Und bezugsmaterial brauchste auch, das is in der Regel aber nichtallzu teuer.


    Bei mir wirds dann doch ein bisschen mehr an Holz, GFK und Kabelsalat... :D, und das Leder erst...


    Wenn du Probleme mim einbau hast kannste dich gerne an mich wenden, nach dem 7.9 hab ich auch für sowas wieder zeit und soooo weit wohnste ja nicht weg.


    Und nur so als Tip: Besorg die für vorne auch irgendwas... gibt schon für wenig Geld 10er Systeme die du am adio betreiben kannst. Es klingt einfach schöner wenn die musik da hekommt wo sie hekommen soll...von vorne!


    Greetz Cossie

  • #27

    Aber, das muß ich zu meiner Schade gestehen, es geht auch einfacher :D


    Hab vor einigen Wochen mal nen Rappel bekommen und mein altes JAMO Satelliten System in den E-CC geworfen. Die kleinen LS habe ich auf die Heckablage gestellt, und die SUB-Box hinter den Beifahrersitz.


    Dann das Ganze ordentlich verkabelt und getestet.


    Und zu meiner Überraschung 8o musste ich feststellen das der Kram sogar nochnicht einmal schlecht ist. Der Sub hatte direkt im Innenraum richtig guten Druck und der Rearfill stimmte auch.


    Also wenn man sich für Aufbaulautsprecher nicht zu schade ist, würde sowas auch gehen :D


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!