Gut, das ist natürlich deffinitionssache.
Klang ist nicht gleich Klang, genauso wie man HOME-HiFi nicht mit CAR-HiFi vergleichen kann.
Zuhause hat man i.R. Standboxen aus Holz stehen. Hier sind ist das System auf die Lautsprecher abgestimmt (Volumen, Material, Dämmung, usw.). Und wenn man nicht gerade ne EUR 49,- "Anlage" vom Discounter hat, sind die Lautsprecher auch ordentlich angeschlossen, also nicht mit "Klingeldraht".
Im Auto hat man das in der Regel nicht. Einbauplätze sind entweder ungünstig, die Volumina stimmen nicht oder sind nicht oder schlecht gedämmt.
Natürlich könntest du zuerst damit anfangen die einen guten Einbauort zu suchen und diesen von Volumen und der Dämmung her anzupassen. Aber das ist im Kadett fast ausichtslos. Eine stabile MDF-Platte als Ablage wäre auch nicht schlecht, muß aber richtig gesichert werden, wenn du bei einm Unfall überlegen willst.
Also wenn Home-HiFi die Pflicht ist, dann ist Car-HiFi die Kür.
Gruß,
Andreas
[EDIT]
Aber du könntest uns aber auch erst mal sagen was du z.Zt. verbaut hast (Radio, LS)