schroth gurte

  • #11

    @wolvetk
    hab ich mir gedacht dass du die unteren punkte meinst.
    wie gesagt punkt D ist laut meiner anleitung an der C-säule oben.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #12

    Zuerst mal ist der Punkt D unter der Rückbank, wo die originalen Gurte festgeschraubt sind. Beim E-Kadett müssen die Schroth Gurte dort festgemacht werden, am oberen Gurtpunkt der C-Säule ist es verboten (wie übrigens bei allen anderen Autos nach den E-Kadett auch). Grund hierfür ist, wenn man nen Unfall hat und der Gurt spannt sich, dann kann er (zumindest bei großen Fahrern) bewirken das die Kopfstütze aus der Verankerung gehoben wird und durchs Auto fliegt.
    Also immer an Punkt D festmachen, egal ob Serien oder Sportsitze ;)


    Zum eigentlichen Problem: Die Adapter die man brauch wenn man ne Rückbank drinne hat kannst du vergessen. Entweder die Adapter benutzen die mitgeliefert werden, oder auch nem Sück Flacheisen selber einen bauen. Das man dabei auf die Stabilität achten muß sollte wohl klar sein, also nicht nen Blechstreifen verbauen ;)

  • #13

    habs hinbekommen ! :)
    hab die rollen ohne adapter an den beiden inneren d punkten fest gemacht musste nur meinen verstärker wo anders befestigen weil der an einer dieser schrauben hing :)
    jetzt kann ich wieder legal rumheitzen :D
    mfg oli

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!