"Andere" Domlager im D ?

  • #23

    wenn man richtig pervers tieferlegt, empfehlen sich die exzentrischen, bei mir waren beim vermessen die sturzwerte mit dem maximalauslenkung gerade wieder im soll

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #24

    @ moonchild1967


    Einbau ist kein Problem: wie gesagt - zwei neue Löcher reinbohren passend zum D-Dom, am besten gleich mit Gewinde - zwei Schrauben rein und dann normaler Einbau. Je nach Durchmesser der Kolbenstange muß evtl. das Gewinde in der Mutter geändert werden die es mit dazu gibt.


    Der TÜV hat sie noch nicht gesehen. Ich frag vielleicht bei Gelegenheit mal an. Notfalls schwarz sprühen und Plastekappe rauf dann fälltes nicht gleich auf.


    Zum Fahrverhalten selbst: kein Unterschied (bin aber auch kein Rennfahrer der das voll auslotet). Natürlich werden für deine Karosserie die originalen besser sein da die doch noch was abfangen. Bei den starren wird alles weitergereicht.


  • #25

    Meine Erfahrungen sind SEHR viel besseres "Fahrwerksgefühll".
    Konnte eigentlich erst nach dem Umbau mein Fahrwerk richtig einstellen. Zudem kam ich die besagten 2-4 cm weiter runter, konnte mein Gewindefahrwerk in eine bessere Höhe nach oben schrauben. (ebenso Sturzeinstellung korrigieren)

    Der TüV hat mir bereits 3 Mal bestätigt dass der Umbau ok ist, zum einen da es keine Neuen mehr gibt, zum anderen da er wusste dass die Alten immer gerissen sind...gerade mit Fahrwerk!


    Nachteil ist sind die bereits genannten Übertragungen der ganzen kleinen Stösse...gewöhnt man sich aber dran, besonders wenn man mal aggressiver fährt isz es sehr viel präzieser zu lenken.


    Alles in Allem will ich die Teile nicht mehr missen... :]

  • #29

    Moin Moin,


    Ich muß dieses Thema mal wieder aufgreifen, da ich gestern meine exzentrischen Alu-Domlager von Timm´s-Autoteile gekriegt habe.


    Ich hab da mal eine Frag:
    Hat irgendwer diese Domlager schonmal mit Serien-Kadett-D Federtellern verbaut?


    D-d(r)iver:
    Du hattest hier ja geschrieben, daß es mit den Federteller schon recht eng wurde.
    Aber ich meine, Du hast auch E-Kadett Federteller verbaut, oder?
    Das hatte ich gestern auch ausgetestet, da braucht man sich um Platz/Abstand eigentlich keinen Kopf machen.
    Ok, ich hatte auch die Tieferlegungs-Federteller ausprobiert :D


    Ich möchte/will aber gern die D-Federn weiterhin veerwenden und hab nun nämlich das Prob., daß mit dem mitgelieferten unteren Distanzring das Domlager immer noch komplett auf dem D-Federteller aufliegt, da dieser in der Mitte ja ziemlich weit nach innen gekröpft ist.
    Ich hatte mir das jetzt so ausgemessen, daß ich mir einen neuen Distanzring drehen lassen, der ca. 25mm stark ist, um eben einen entsprechenden Abstand zwischen Federteller und Domlager zu gewinnen.
    Das ganze ließe sich dann prima mit Stoßdämpfern vom Ascona-C verbauen, da bei denen der Abstand zwischen Auflagepunkt Federteller-auf-Kolbenstange und Gewinde-Ende der Kolbenstange deutlich größer ist.


    So war mein Gedankengang bisher . . .
    Aber vielleicht hat ja jemand hier das Problem anders gelöst.
    Wollt jetzt eigentlich nur mal wissen, ob das schonmal jemand mit den D-Federtellern verbaut hat.


    Schönen Gruß
    Thorsten

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #30

    zu dem zeitpunkt hatte ich noch D-federn vorne drinnen,
    und wie du richtig erkannt hast, geht das nur mit einem distanzstück. andere lösung hab ich nicht gefunden.
    das problem war erst mit dem umstieg auf E-federn aus der welt

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!