chromdämpfer heckklappe

  • #1

    hi,


    meine dämpfer sind zwar erst ein jahr alt, aber die aufnahmen für die kugelköpfe sind total zertrümmert, weil da ma n lackierer unfähig war die halteklammern vorher raus zu machen......


    und bevor ich mir nochmal die dinger hol, kann mir jemand sagen ob, und wo es die dinger passend in chrom gibt? -will keine universaldinger reinmachen oder so, die sollten schon richtig passen!


    ansonsten häng ich mich an die idee vom pharas und lackier die dinger passend zum heckausbau ^^

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #2

    Kannst die originalen auch verchromen lassen, hab ich bei meinem D auch gemacht

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3


    tja champagner...
    ohne dich wär die chrom-industrie samt ihren angestellten wohl nur halb so (erfolg)reich ;)
    weiß ja net wie viels genau kostet, könnte mir aber vorstellen, dass direkt gekaufte billiger kommen. würds bei ebay versuchen (jom bspw.), hab aber selber noch keine erfahrungen damit gemacht!

    Einmal editiert, zuletzt von Pharas ()

  • #4

    Champagner-D
    naja, kunststoff verchromen is ja nicht gerade billig. sonst hätt ichs gemacht.


    bei jom usw. hab ich nix explizit passendes gefunden, deshalb frag ich, will nix kaufen, was "evtl. passen könnte" oder wo ich noch neue löcher bohrn muss, denn dat sieht ja auch nich so dolle aus.


    aber eigentlich überleg ich mir grad obs lackiert nicht noch besser aussieht....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #5

    Die vom D sind nicht aus Kunststoff, die passen auch in den E

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #6

    ich merke grad, dass das lacken ne ziemliche tortur ist ohne professionelle halterung...
    ich legs zum antrocknen immer auf nen schuhkarton und halte die teile beim lacken nur am kopf fest...
    folglich muss ich mal nen zweiten durchgang machen und wenn alles trocken ist die fehler beseitigen...


    bis jetzt finde ich aber es ist gut und lohnt sich. mal schauen wie lange der lack drauf hält ohne grundierung...

  • #8

    naja, dann müsste ich vorher noch die wand tapezieren, wenn ich sie nicht auch in meiner wagenfarbe haben möchte.
    aber ne gute idee, ich werds mir merken und vielleicht sogar mal ausprobieren!

  • #9

    zwei aufgeschnittene mülltüten, 8 kleine streifen klebeband, und die wand ist safe ^^
    evtl. nen langen kleiderhaken, oder handtuchhalter, sowas in der richtung an die wand, oder einfach nur nen langen winkel, dass du 20cm von wegkommst...wunderbar ;)


    ich häng das zeug immer in der garage an die querträger vom tor.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!