Wer hat Tipps zum Verzinnen?

  • #1

    Könnt ihr mir evtl helfen oder gibt´s Tricks beim verzinnen???
    Mir läuft die Brühe entweder davon oder der Scheiss bröckelt ab.
    Entweder isses zu heiss, oder zu kühl. Wie macht ihr das???
    Und muss ich die Karosse auf die Seite legen???
    Oder kann ich Radläufe etc auch so verzinnen???
    Bin für jede Hilfe dankbar!!!


    Gruss CHUCK

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #2

    Die Stelle reinigen,mit Flussmittel gut einschmieren,das Flussmittel erwärmen bis versilbert,Die Zinnstange in der nähe der Stelle erhitzen,wenn stange flüssig wird an die karosse drücken,zinn an der karosse vorsichtig erwärmen und mit Holzkeil verstreichen.Ist wie spachteln bloss mit zinn.
    wichtig ist ein gutes flussmittel.


    Mfg
    Heiko

  • #3

    Da kann man eigentlich nicht mehr viel hinzufügen, ausser das man den Holz einfettet oder wenn er nicht genutzt wird in Prilwasser aufgewart, dann lässt sich das Zinn besser verstreichen und wenn man nicht dem Verzinnen fertig ist die ganze Fläche gut verdünnung reinigen damit der anschließende Lackaufbau keine Probleme mit sich bringt.

  • #4

    Das mit dem Keil einfetten wusste ich auch nicht,was für ein Fett nimmst du?


    Zum Reinigen nehme ich Silikonentferner,ist wie ich finde schonender als verdünnung.


    Mfg

  • #5

    Welches Fett du nimmst ist egal, ich nutze meist herkömmliches Schmierfett was so gerade vorhanden ist, in der Firma hatten wir die immer in Prilwasser stehen.

  • #6

    du verwendest aber schon das richtige Zinn, oder?
    Hört sich ja fast so an, als würdest du das ganze mit Elektroniker-Zinn versuchen! ;)
    Gruss Dennis

    Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
    Kadett D 1.2S Bj. `81

  • #7

    Ich denke mal als Karosseriebauer weiß ich welches Zinn ich verarbeiten muss dafür. ;)

  • #10

    Ja nee, is klar!!!
    Hab mir extra so Zeug besorgt, war auch nicht wirklich billig (ich weiss, gut muss nicht teuer sein)... Soweit wusste ich das auch schon, nur is mein Problem dass der Punkt an dem der Zinn flüssig bzw wieder fest is, ziemlich klein is, entweder es bröselt nur so dahin, oder die Kacke läuft mir die Karosse runter. Is es evtl doch besser ich leg den D auf die Seite?? Aber der is komplett gestrippt, net dass mir die Karosse verzieht?!

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!