AT-Getriebe mit C20NE im D-Kadett

  • #1

    Hallo!
    Bevor ihr jetzt anfangt darüber zu diskutieren das nur weicheier ein AT-Getriebe fahren, ich hatte einen Motorradunfall und an meinem linken Fuss ist alles kaputt. Ob ich jemals wieder ein Kupplungspedal treten kann und darf weis man noch nicht.
    Hab das Auto jetzt nach 5 Jahren endlich fertig. Bin dieses Jahr erst ca 500 km gefahren und werd ihn bestimmt nicht verkaufen.


    Jetzt zur frage. Welches AT-Getiebe würdet ihr mir empfehlen? Der Kadett hat ein C20NE Motor. Dem will ich über Winter noch ca 20-30PS entlocken. Gibt es ein AT-Getriebe das seienmäßig mit C20NE Motoren in Frontriebler eingebaut war? Welche Übersetzungen haben diese Getriebe? Dabei würde mich die Gesamtübersetzung genauso interresieren wie die Übersetzung in den einzelnen Fahrstufen. Ebenso welche Antriebswellen dann auch passen (wegen der länge). Vieleicht weis auch jemad ob ich die Bremse ändern muß, was ich aber nicht wirklich glaube.


    Danke für die Hilfe schon im Vorraus.
    Grüße aus Kürnbach

  • #2

    kadett-e, vectra-a und astra-f gab es als c20ne mit at, ich kenn den vectra mit at ist ein angenehmes fahren und auch recht spritzig wenn man will. beim kadett weis ich nicht was da fürn at drin ist aber das vom vectra/calibra ist ein electronisch gesteuertes
    die rechte antriebswelle ist bei at anders, links soll gleich sein

  • #3

    *Mir an Kopf lang*
    Stimmt ja meine Nachbarin hat ein Vectra mit AT-Getriebe und in meinem Ex-Geschäft hatten wir nen Calibra auch mit AT-Getriebe.


    Danke für den Gedächtnisanschub!
    Bitte um weitere Infos

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!