Metallteller an Federbeinen

  • #1

    Wie kommen nochmal diese Metallteller,die das Domlager nach unten hin abdichten,auf die Feder (die haben ja nicht ne gleichmäßige Form)?In welche Richtung zeigt die Kante,wo der Teller nicht rund ist ? ?(

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #3

    So`n Bild hab ich auch,darauf erkennt man nur leider nicht,von welcher Seite es aufgenommen bzw gezeichnet ist.Kann vielleicht jemand posten,in welche Richtung die Seite mit der kleinen Bohrung und der Kante zeigen muß ?
    Trotzdem Danke,Schleifer !

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #4

    Also, ich hatte das Problem auch, als ich die Federn eingebaut habe.
    Die Federteller haben ja eine kleine Bohrung als Makierung und an der einen Stelle ist der Teller gerade abgesägt. Genau diese abgesägte Stelle zeigt bei mir nach innen zum Motor auf beiden Seiten, fast parallel zum Innenkotflügel, aber trotzdem sehr leicht zur Frontscheibe geneigt. Dann ist das Ok so...anhand der Beschreibung im Buch, sollte dies die richtige Lage sein...ich gebe natürlich keine Gewährleistung für das oben stehende, fahre aber seit 20 tkm ohne Probleme mit den eingebauten Federn und weder der TÜV noch irgendeine Werkstatt hatten etwas zu bemängeln.

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #5

    20tkm-das hört sich doch schon mal sehr gut an ! Wenn sich jemand ganz sicher ist,wärs schön,wenn er die Antwort dennoch postet.Ansonsten werd ichs wohl so machen,wie kallejay sagte!
    Thanks!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #7

    Das sind aber jetzt 2 verschiedene Einbaulagen.kallejay sagt,die kante zum motor hin fast parallel zum innenkotflügel sehr leicht zur frontscheibe geneigt.und du sagst ja jetzt quasi parallel zur frontscheibe,weil 90° zur bremsscheibe!?Hä? ?(

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #8

    So steht es dochauch in der besachreibung über dem Bildchen.
    schwer zu erkeennen


    schreib dir da mal eben leserlich hin.
    Oberen Federteller so aufsetzen, daß das Stanzloch 5mm (Einbaukennzeichen)m entgegen der Achsschenkelnabenbohriung( schwarzer Pfeil) zu liegen kommt.


    Das bild welches du braüchtest liegt darüber.

    Die Bewohner dieser Erde heißen Autos,ihre Sklaven haben zwei Beine und müßen für sie arbeiten und sie pflegen

  • #10

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah,das Bild ist super ! Danke an alle ! :anbet:

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!