[Cabrio] Bremsleitungen

  • #1

    Hallo zusammen,


    bei einer Durchsicht habe ich festgestellt, dass die Bremsleitungen hinten an meinem Cabrio sehr rostig sind und nun möchte ich sie austauschen.
    Bei Opel sagte man mir, dass es keine fertigen Bremsleitungssätze gibt und man die Leitungen selbst anfertigen muss.
    Meine Frage wäre jetzt - hat jemand so etwas schon gemacht oder gibt es im Rhein-Main-Gebiet eine Firma, die vorgefertigte Bremsleitungssätze anbietet?
    Für Eure Hilfe im Voraus vielen Dank,


    Andrés

  • #2

    Die gibt es als Komplett Satz, mußt sie halt selbst biegen, ist aber kein Akt, wenn man ne Bühne hat

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #5

    Champagner-D: Danke für die Info.
    Leider habe ich keine Bühne, müsste also in eine Mietwerkstatt.
    Traue es mir nicht unbedingt zu, zumal ich das Auto ja wieder am gleichen Tag lauffähig bekommen muss.
    Bestimmt braucht man zum Biegen auch Spezialwerkzeug, oder?
    Gibt es eine Möglichkeit nur Teile der Bremsleitungen zu tauschen?
    Habe gehört, dass es Kupplungsstücke gibt, mit denen man das bewerkstelligen kann.

  • #6

    Wenn die leitungen noch zu gebrauchen sind, kannst du sie auch abschleifen und dick mit rostschutzfarbe einpinseln. Hammerite hat da ganz gute farben.
    Haben wir bei unserem kaddi auch so gemacht, kommt jetzt halt drauf an wie deine leitungen so aussehen.


    Wenn das nicht klappt, kannst du auch die neuen leitungen mit einem rundstahl biegen. Brauchst dafür halt nen schraubstock.


    Gruß Carsius

  • #7


    ist seit geraumer Zeit verboten!! Also bitte nicht sowas machen! Da hilft nur noch raus und neue rein!

  • #8

    Jop, anpinseln oder lacken ist verboten. Teilweise austauschen würde ich auch nicht, dann fängt man meist in ein oder zwei Jahren wieder von neuem an, nur an ner anderen Stelle.
    Hebebühne ist kein muss, ich hab auch schon Bremsleitungen nur auf Auffahrrampen gewechselt, ist halt nur ein wenig enger alles.
    Fertig gebogen gabs die Leitungen eh noch nie, das ist aber auch kein Akt, sollte man auch als Laie hinbekommen. Fertige Leitungssätze gibts nur noch sehr selten, höchstens wenn der Händler noch Lagerleichen da liegen hat. Sowohl Opel als auch die Zubehörindustrie arbeitet mit Meterware, bei Opel bekommt man meist die gewünschte Länge, im Zubehör muß man meist nen kompletten 5 Meter Ring kaufen. Ob die auch die Verschraubungen draufpressen ist unterschiedlich, Opel hat die Werkzeuge dafür und macht das auch, nur im Zubehör kommts auf den Händler an.

  • #10

    und wenn du es dir nicht zutraust , dann tu uns allen einen gefallen und lass es von einer werkstatt machen , es geht hier um ein Sicherheitsrelevantes Teil , das bei Mangelhafter reperatur den Asfall der Bremsanlage zur Folge haben kann!
    Ich mach eigendlich auch alles selber am kaddi , abe raußer klötze und scheiben tauschen lass ich die finger von der bremse.


    Mfg

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!