Hupe aus VectraB in KadettE?

  • #1

    Tach,


    da die KadettE Hupe etwas mehr Schmackes gebrauchen könnte, dachte ich da an die Zweitonhupe aus'm VectraB, die klingt einfach klasse.


    Nun die Frage, ist der Austausch ein Problem? Ich muss mir ja eigentlich nur Gedanken machen, wie ich das Teil befestige, oder?


    Danke schonmal im Voraus!


    gruß sj ;)

  • #2

    Soweit richtig.


    Allerdings solltest Du bei 2 Tröten schon ein Relais vorschalten.
    (Wird bei werksseitigem Einbau auch gemacht.)

  • #3

    Die Hupe die du meinst gibts auch im Kadett GSi. Ich hab die selbst drinne und komplett mit Kabelbaum übernommen. Man muss nix umbasteln, einfach nur 2 Kabel umstecken, Plus und Masse dran und fertig.
    Ich denke mal die Kadett GSi Hupe bekommt man einfacher als die vom Vectra B, wobei Astra GSI und Vectra A 2000/ V6 auch eine solche Hupe haben sollten.

  • #4

    Ein Relais? Was soll das denn machen?


    Jut, dann werde ich mal bei diversen Schrotthändlern anrufen.


    Danke!


    gruß sj ;)

  • #5

    das relais nimmt den strom, der über die normale hupleitung kommt als steuersignal und schaltet damit saft auf ein anderes kabel, was direkt von der batterie kommt (sicherung muss auchnoch rein, is meist am relaissockel mit dran).
    das ganze hat den sinn, dass nicht soviel saft über die leitung im innenraum läuft. denn die normalen kabel sind nicht für zwei hupen ausgelegt, und könnten abfackeln.


    Schau einfach dass du zur hupe den kabelbaum mit dazu bekommst, dann musst du das alles nur anschließen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #6

    Ist die Hupe nicht auch so mit 10A abgesichert? Habe mein Büchlein gerade nicht hier, und den Sicherungs-/Relaisplan auch nicht im Kopf, aber meine mich an sowas erinnern zu können. Reicht das nicht schon?


    Aber danke schonmal für den Tipp! Morgen werde ich mal paar Anrufe tätigen.


    gruß sj ;)

  • #7

    hm, was so eine einzelne hupe, und was dann zwei ziehen kann ich jetzt auch nicht sagen, aber bei den doppel hupen war nunmal ein relais mit sicherung im kabelbaum, das hätte opel mit sicherheit nicht gemacht, wenn die normale hupleitung dafür ausgereicht hätte.


    PS.: hab bei mir ne Golf oder polo 16V hupe drin, die hat auch richtig druck.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #9

    Kleiner Tip am Rande :


    Manche Schrottis haben kuriose Preisvorstellungen.


    Beim Teile-Dealer gibt es diese Hörner, die den GSi- und GTI-Hörnern entsprechen bzw. gleichwertig sind, als kompletten Satz incl. Relais oft schon für unter 12 Euronen.


    Und da "schranzjuenger" ja aus Berlin kommt: tip-auto im Wedding oder in Schöneberg ...

  • #10

    Cool, da werde ich mal bei Tip vorstellig. Schrottis hatten bisher nix, in meiner Umgebung.


    gruß sj ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!