
karosse sandstrahlen oder lieber schleifen `?
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Moin,
die Frage ist wie lange willst Du deinen Kadett noch fahren?Für die nächsten paar Jahre genügt Flex+Drahtbürste mit einer anschließend ordentlichen Behandlung.
Professioneles Sandstrahlen (Fachbetrieb!) mit anschließendem Verzinken hält für die Ewigkeit.
Kann aber teuer werden und ist ein Aufwand. Dabei sind ein paar Sachen zu beachten, und nicht jeder Sandstrahl-Betrieb ist fähig ein Auto zu strahlen.Deswegen empfehle ich Sandstrahlen nur, wenn Du dein Auto noch in 10 Jahren fahren möchtest.
Gruss
-
#6 Beim Sandstrahlen brauchst du auch einen ordentlichen Kompressor. Der ordentlich Leistung hat. Da geht so viel Luft durch die Pistole, das bei den meisten Kompressoren der Schutzschalter rausfliegt, weil der Kompressor die ganze Zeit läuft. Ich benutz zwei unterschiedliche Arten einmal mit nem kleinen
Kompressor und der Pistole die so ähnlich aussieht wie ne Lackpistole. Und einmal hab ich einen großen Diesel Baustellen Kompressor. Und ein Selbstgebautes überdruck gefäß zum strahlen. Die kleinen kann man nur für kleine Stellen benutzen weil man sonst ewig dabei ist. Und der große muß man aufpassen wo man hinzielt der holt einem auch die Haut runter. -
-
#7 kommt ja auch auf den sand an den du verwendest, und nach einem durchgang ist der ja auch stumpf. als mein quarzsand frisch war hab ich damit löcher durch glasscheiben geschossen, damit hab ich mich nichtmal an blech rangetraut, unterbodenschutz wäre wahrscheinlich beim anblick der pistole von alleine geflohen
mit dem sand den ich mir dann für plexi-gravuren besorgt hab würde das wohl nicht gehen.die nächste sache ist: hast du ne vorstellung wieviel sand du brauchst? ich hab für 4 gravuren, etwa 50x50cm nen 15kg eimer gebraucht, und spätestens nach dem zweiten durchgang ging mit dem sand nix mehr.
fachbetriebe benutzen ja meist garkeinen quarzsand sondern kunststoff oder metall kugeln.
-
-
-
#9 Da ich gerade an meinem D dran bin kann ich schon einiges sagen. Zur Flex mit DRATBÜRSTE die Brüste fegt nur das eigene Material in die Vertiefungen und der Rost kommt recht schnell wieder.
Der komp. Uschutz muß runter sch... Arbeit.
Strahlen zu Hause mit einer handelsüblichen Pistole kanst du knicken an einem Radhaus bist Du solange dran, das er vorne schon wieder rostet wenn Du an der A Säule angekommen bist.
Quarzsand darf nicht verwendet werden, da er Krebserregent sein soll.
Du brauchst ne dichte Halle, damit nicht das Zeug im Umkreis von 20m um Deine Garage zufinden ist.
Prof. Strahler verlangen richtig Asche dafür können aber auch direkt nach dem Strahlen den Wagen versiegel. Gute machen bei der Arbeit noch eine Fotodokumentation, was für ein Wertgutachten gut ist.Entlaugen. In Holland keine Ahnung wo kam man seinen Wagen mit Lauge komp. blank machen. Auch der Uschutz ist dann weg, der Rost aber nicht. Die lauge steht aber auch in den Ecken und kannten und kann zu einem schlechten Lackauftrag führen.
Mein Tip: Spachtel Flamme für den Uschutz Sandstrahlenlassen und direkt versieglen lassen. Auf dieser Farbe kann dann auch wieder geschweist werden.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!