Endschalldämpfer mittig am Heck verbauen?

  • #1

    Hallo Miteinander! Bin ein "Frischling" hier im Forum und brauche mal Eure Hilfe.
    Hab' mir einen Kadett-D zugelegt, welcher mein "Winter-Umbau-Projekt" werden wird. Hierbei hab ich folgendes Problem: Ich möchte den Auspuff/ESD mittig vom Heck platzieren, aber die Radmulde nicht entfernen, da dies bekanntlich zur einer gewissen Instabilität führt.
    Gibt es bereits Hersteller die ESD vertreiben, wo das Rohr um die Radmulde herum führt, oder habt ihr Ideen oder sogar einen Umgebauten ESD?


    Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus!!!

  • #2


    hallo erstmal!


    also ich weiß echt nicht, wer da so nen schmarrn verbreitet??? was soll ne mulde an stabilität bringen????
    die karosse wird über die rahmenteile definiert, der rest hält alles mehr oder weniger beisammen und dicht ...


    andere lösung wirst für deinen endschalldämpferwunsch nicht finden, is ja sehr wenig platz da hinten .....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #3

    Habs mir doch gedacht, dass das Teil weg muss (und kann). Über die Stabilität mache ich mir selber auch eigendlich keine Gedanken, aber man hört ja immer sehr viel . . . . . .

  • #4

    ^^^das ist nicht ganz richtig, der Rahmen trägt zwar die Hauptlast des Chassis, aber ohne die dazugehörigen Bleche wird auch der instabil, deswegen spricht man ja auch von einer selbsttragenden Karosse, bei einem Jeep z.Bs. der auf einen Leiterrahmen aufgebaut ist trifft das voll und ganz zu was du geschrieben hast, da trägt der Rahmen alles.



    @beerlage


    Herzlich Willkommen erstmal, du kannst die Mulde entfernen, solltest aber eine Versteifung dort einsetzen in Form eines Kreuzes z.Bs. somit verhinderst eine instabilität, musst ja eh ein Blech einschweißen.

  • #5

    trööööt falsche antwort


    ich hab ja nicht gesagt, er kann das ganze bodenblech weglassen, sondern nur die mulde!! die is rein aus platzgründen da, sonst für garnix!!
    guck doch mal bei den hecktrieblern, die haben das alle nicht ^^


    wegen streben ... dir brauchste zwangsläufig, um das gewicht der abgasanlage zu verteilen, sonst zeichnet sich bald eine verformung im eingeschweißten blech ab.
    ansonsten würd ich noch ein paar schöne sicken einziehen, damit das blech nicht unnötig pumpt, das wird sonst sehr laut beim fahren

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6


    Danke! Ich denk' ich werde es genau so machen!


    Bin selber mal gespannt wie die Karre nächstes Jahr aussieht - halte euch auf dem Laufenden:
    Ich werde mich bestimmt noch seeeeeeeeeeehr oft bei Euch melden müssen :D


    Grüsse Markus


    PS: Aller Anfang ist schwer: Hab doch tatsächlich aus versehen das Kadett-E Forum erwischt . . . . naja


    DENKT DRAN:
    Wer später bremst, ist länger schnell !

  • #8

    Hallo?!
    Ist ein Hecktriebler vielleicht ganz anders aufgebaut, wenn er keine Mulde hat?! Selbst die Wölbung der Mulde hat ihren sinn in Sache stabilität, die geht ja über die ganze breite zwischen den den Längsträgern.
    Würde man ein normales gerades Blech anstatt die Mulde verbauen, hätte man verzüge im Heckbereich, mal abgesehen davon das man da ein Auspuff anhängen will.

  • #9

    eben nicht, da is alles ganz simpel wie bei jedem opel dieser zeit aufgebaut ;)
    die unterschiede im heck betreffen lediglich die verstärkungen bezüglich krafteinleitung von der HA ;)


    nochmal zum mitschreiben: die mulde dient dazu, das reserverad so zu verstauen, damit der kofferraumboden eine ebene bildet, nicht mehr und nicht weniger.


    wenn der auspuff weiterhin am längsträger hängern würde, hätte man dadurch keinen nachteil (außer das die fläche dröhnt wie nur)


    und NEIN, ich diskutier da nicht mehr weiter mit dir, ich hab tagtäglich mit der betriebsfestigkeit von karossen zu tun, ich weiß schon, wovon ich rede.


    du bist in deinem job gut, ich in meinem, und ich arbeit nun mal in der karosserieentwicklung ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #10

    ^^ Gut das ich Karosserie & Fahrzeugbauer bin ;) und sowas aus der Erfahrung her aus weiß, soll jeder so handhaben wie er will, wem die Karosse dabei verzieht darf nur net meckern.


    Zurück zum Thema

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!