Endschalldämpfer mittig am Heck verbauen?

  • #31

    Um dem Thema mal ein wenig die Luft rauszunehmen:


    1. Bin ich kein "Spinner"


    2. Baue ich lediglich den Auspuff um - ansonsten bleibt die Karosse äußerlich wie sie ist: Weil sie so wie sie ist, schön ist. Ich werde das Teil zwar noch neu lackieren, aber mehr wird äußerlich nicht geändert.


    3. Will ich über das Thema "Komplettumbau Ja/Nein" [blink]NICHTS[/blink] mehr hören.


    D A N K E !!

  • #33

    Vorschlag:
    Vor der Mulde platzierst du einen Endschalldämpfer aus dem Verlegst du links und rechts von der Reserveradmulde ein Edelstahlrohr und hinter der Mulde könntest du dann 2 Endrohre (Eins pro Rohr) platzieren!
    Das würde auch von unten gut aussehen und du könntest die Reserveradmulde nutzen um z.B. einen Subwoofer einzubauen!
    Mfg
    Tom

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-D ()

  • #34


    no way, da braucht die HA den platz zum einfedern ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #35

    ohne mulde wegmachen wird ein problem,ausser du machst das rohr vom esd ab,legst ab dort ein rohr in richtung mitte und lässt es ab dort nach hinten rauslaufen.


    ich glaube aber nicht,das es wirklich möglich ist das rohr so zu verlegen,das man es nicht sieht!

  • #36

    Wenn du es so machs, wird das Rohr auf jeden Fall sichtbar ein, das sieht nicht aus

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #37

    Sorry, das hab ich nicht bedacht.
    Aber wenn man den Endtopf nach dem Mitteltopf im Mitteltunnel platziert, dann müsste es gehen!
    Passende Entöpfe gibt es ja z.B. Lexmaul
    Mfg
    Tom

  • #38

    Das wird aber ganz knapp mit der Aufhängung vom Handbremsseil und je länger das Rohr vom ESD, desto mehr verändert ich auch der Sound

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #39

    Wenn du ihn unbedingt mittig verlegen möchtest muß die Mulde auf jeden Fall weg! :D
    Eine Aussparrung für den Auspuff mit Heckblech würde ich nicht machen, allerdings würde ich die Originale dann verschliessen. :)



    Das mit dem "Spinner" habe ich mal lieber überhört! X(

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #40

    Dein D sieht doch von der Substanz noch klasse aus. Wenn schon eine andere Auspuffanlage drunterkommen soll, würde ich eine Duplexanlage mit 4 x 76 mm druntermachen.
    Diese Anlage bietet mehrere Vorteile gegenüber einer mittigen Verlegung des Auspuffs


    1. Solche Anlagen wurden in den 80-iger Jahren bei Lexmaul für den Kadett D angeboten und machen mehr her wie ein mittiger Auspuff.


    2. Das Auto ist in den Originalzustand rückrüstbar.


    3. Die Reserveradwanne bleibt erhalten und eine Ersatzrad ist in manchen Situationen gar nicht so verkehrt.


    4. Für viele Autos wie Opel Speedster oder Lotus Elise gibt es Umrüstsätze vom mittigen Auspuff auf eine Duplex-Anlage(siehe MS-Design). Die Teile werden wie geschnittenes Brot verkauft.


    Die Disskussion drängt sich natürlich auf, wenn bei einem Fahrzeug mit sehr guter Substanz massive Karrosserieeingriffe gemacht werden. Auf der anderen Seite enden solche Fahrzeuge irgendwann als Teileträger, da Top-Chop, Spritzwand, Türgriffe oder Reserveradmulde entfernen in der Oldtimer-Szene nicht honoriert werden.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!