Welchen Kühler ?

  • #11

    Also ich kann dir das nicht empfehlen, besorg oder bau dir lieber ne Traverse für den großen Kühler, die Motoren haben nicht umsonst nen großen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #12

    Kann auch nur nen großen Kühler empfehlen. Wenns mal drauf ankommt (Stau,etc) ,ist es immer besser etwas mehr Kühlung zu haben. Ich hab in meinem Kombi nen Kühler vom E GSi 16V drin,der SEH wird mir damit keines Falls zu heiß,selbst bei langem Stau stehen in praller Sonne.


    Kann mich noch an meinen Corsa GSi erinnern,der GSi Kühler hat so geraqde geschafft,den Motor unterm roten Bereich zu halten,wenn man mal zwei längerer Ampelphasen hatte. Bei den Dingern sind auch oft die Kühlerschläuche geplatzt,weil sich wegen der Hitze soviel Druck aufgebaut hat.


    Daher wird auch bei meinem TR der Querträger geändert,so dass ein Kühler vom 16V reinpasst,weil bei dem B Corsa von nem Bekannten von mir,wird der 16V immer tierisch heiß.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #13


    werd`s wohl mal mit sowas probieren.kann sonst immer noch traverse ändern.kann mir denn wer sagen,ob das früh genug aufmacht oder gibt`s noch andere?Aber ich denke,71° ist o.k.,oder?!
    wie gesagt:ändern kann ich immer noch! ;)
    @Aaron:danke für den link!!!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #15


    meinste,das haut auch beim c20xe hin? :kratz:

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #16

    Kein Problem habe schon wieder eins bei Ebay gefunden hier der link!
    [ebay]8007694479[/ebay]

  • #17

    Hi,
    fahre an meinem gemachten 8V nen Messingkühler im Format des XE Kühlers jedoch mit verstärktem Netz (50mm tiefe) und dem XE Metallüfter.
    Desweiteren ist ein 13reihiger Mocal Ölkuhler verbaut.
    Thermostat ist Serie, nur den Ventilatorschalter habe ich auf 95° Einschalttemperatur gewechselt.
    Wenn der Thermostat zu früh aufmacht und noch nen guter Kühler verbaut ist wird der Motor evtl. nicht warm genug.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    4 Mal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!