• #1

    Ich hab durch die suche noch nicht viel erfahren deshalb dieser tread.


    Ich würde gern mal was über den C20XE wissen.


    Mein kentnissstand: (Dürft mich auch gerne verbessern)
    Der C20XE ist ein Bigblock mit einem serien Cossie-Kopf, Ks 500 (der das Prob mit den Ölbohrungen hat) oder KS 700 kopp. Er hat Schmiede kolben und eine serielle einspritzung. Außerdem hat er eine 2,5er Motronik oder eine 2,8er Motronik. Den gibts mit transistorzündung und mit Doppelfunken (ECO DRECK)
    gibs in 3 versionen ( C20XE mit Transistorzündug, C20XE mit Doppelfunken und 20XEJ mit 156PS und ohne Kat)


    Nun meine Fragen:
    -Gibt es nen C20XE mit 125PS?
    -Wo ist der unterschied zwischen 2,5er und 2,8er Motronik?
    -Wo ist der Cossie Kopf drin und wo der KS 500 bzw der KS 700?
    -Was war nochmal serielle einspritzung? (Alle Zyl. gleichzeitig, zwei zyl. glichzeitig oder alle einzelnd? )



    Bitte alles posten was ihr wisst!


    Danke

    ATTE - Mut zur Leidenschaft!

  • #2

    du hast die hohlgebohrten nockenwellen vergessen,hydro tassnstössel,die bearbeiteten einlassknäle,die natrium befüllten auslassventile,die sinterbeschichtete kurbelwelle und und und......... :D




    nein !!!




    -LMM
    - Zahnriehmentrieb mit allem was dazu gehört (ZR, WAPU, Spannrolel, Umlenkrolle)
    - Drossleklappe
    - Luftsammler
    - Keilrippenriehmen
    - LIMA
    - Zündspule
    - Hallgeber
    - keine Tachowelle
    - anderes ABS
    - Kolben (Low Noise)
    - Kupplung
    - Einspritzdüsen




    das ist baujahrabhängig,aber man kann sich da nicht drauf festlegen!!!



    nicht seriell,sequentiell,also immer gennau dann,wenn das einlassventil öffnet und den sprit zum mischen mit sauerstoff braucht.dabei unterscheidet die steuerung zwischen normalbetrieb,dort wird das gemisch vorgelagert,bei vollast erst bei geöffnetem ventil!

  • #3

    HI


    wenn du paar motorfacten haben willst schau mal bei http://www.astra-site.de unter facts, da steht bisl was drin, wie Drehmoment und Leistung, 0-100 usw.
    auch andere motoren....


    der 125 PS is nen c18xe und wurde nur im astra f verbaut, denke den meinst du...



    den rest hat der stance ja schon beantwortet...


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #5

    Hey, danke


    Das die Natrium gekühlt sind wusste ich, habs nur vergessen zu posten :D
    Technische infos über den XE hab ich auch, also Hubraum, Bohrung, Hub, Verdichtungsverhältnis usw. mir fehlen halt noch ein infos, die ich ja oben gepostet hab.
    Wenn ich mir nächstes Jahr nen GSi 16V hohle, will ich halt alles darüber wissen wie jetzt mit meinem C16NZ, thats all


    Also bitte alles Posten Was ihr wisst und ergänzt evtl eure vorredner :]

    ATTE - Mut zur Leidenschaft!

    Einmal editiert, zuletzt von dennisatte ()

  • #6

    bitte höre auf mit den scheiß" ecodreckgelabber" sowas kann ich net mehr hören! :(


    Sequentielle Einspritzung heißt er kann im jeden Bereich des Arbeitsspiel einspritzen und mit Mot 2.8 kann er auch beliebig zünden zum Beispiel was gerne gemacht wird immer im Ausstosstakt während im Arbeitstakt gezündet wird! Einscheibentrockenkupplung mit 228 durchmesser! Achsübersetzungen 3,55:1. Selektive Klopfregelung... Aluminium Zylinderkopf mit bearbeiteten Einlasskanäle, bearbeitete Brennräume Ventilwinkel 46 Grad,Schwingsaugrohr mit Register-Drosselklappenstutzen, Edelstahl Fächerkrümmer... mehr fällt mir ertsmal net ein! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #7

    Ich find's immer geil, wenn man beim 2l vom "BigBlock" spricht. Der echte ist mind 6.6l "groß", also 400ci. Selbst ein SmallBlock hat mind. 5.7l/347ci und das ganze bei 8Zyl.


    LOL :D


    gruß sj ;)



    EDIT: Gerade nochmal wegen den Hubräumen geschaut, weil ich mir da gar nicht mehr so sicher war. Beim BigBlock lag ich noch richtig, beim SmallBLock aber nicht mehr. Bei dem geht es schon knapp unter 4.9l/300ci los.

    Einmal editiert, zuletzt von schranzjuenger ()

  • #9

    @ KadettGSICarawan


    ich find das ne gute information... hab ich noch nicht gewusst...


    da es hier um motorkunde geht, passt sie sogar einigermasen



    find deinen spruch deshalb auch bisl unpassend....

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #10


    Ja, dito... 8) Habe halt mal das OT vergessen. Mein Gott, muss das hier Stocksteif sein? Alter Vadder.... :rolleyes:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!