Vorne Serienfedern und hinten Koni ?

  • #1

    Mahlzeit !


    Ich hab' ein Problem.
    Mein D Kadett hat rundherum gelbe Konis.
    Als Federn habe ich vorne die originalen vom E Kadett GSI 16V samt Federbeinen.
    Hinten sind 30mm Koni Federn für'n D Kadett verbaut, weil keine E Kadett Federn in die Federaufnahmen am Rahmen passen.
    Vorne ist er durch die E Kadett Federbeine schon 4 cm tiefer, optisch fällt's also nicht auf, daß er nut hinten tiefergelegt ist.
    Jetzt weiß ich nur nicht, ob der TÜV das so genehmigt.
    Wenn ich vorne 30mm Tieferlegungsfedern für'n E Kadett einbaue liegt er auf dem Boden.
    Ich hab' mir überlegt, ob ich die hinteren Federn einfach schwarz lackiere und fertig.
    Zudem fährt er mit der Federkombination wie auf Scheinen.
    Wir haben vorhin mal ein paar Fahrversuche gemacht und der Wagen liegt schön neutral.
    Der Fahrkomfort ist auch gut, er ist nicht zu hart und nicht zu weich.


    Was mach' ich jetzt ?

    Einmal editiert, zuletzt von RS-Freak ()

  • #3

    Ja, das mit dem umlackieren ist auch mein letzter Ausweg.
    Ich sehe nur leider kaum eine andere Möglichkeit.


    1 :
    Ich könnte vorne E Kadett Tieferlegungsfedern verbauen, dann wären vorne und hinten Tieferlegungsfedern montiert aber :
    - ich hätte trotzdem unterschiedliche Federn drin
    - durch die E Kadett Federbeine vorne ist er schon ca. 4 cm tiefer, nochmal 3 cm wären zu heftig


    2 :
    Ich könnte die Federaufnahmen hinten umschweissen, dann kann ich vorne und hinten E Kadett Federn fahren.
    Aber dann fällt er vorne trotzdem in den Keller wegen der knapp 4cm durch die Domlager.
    Selbst wenn ich 30er Federn montiere komme ich vorne auf 70 mm und hinten auf 30mm.
    Dann sieht der Kadett aus wie'n Camaro.


    3 :
    Ich könnte D Kadett Federbeine vorne montieren.
    Geht aber auch nicht so einfach weil ich das ABS aus dem E Kadett drin habe.
    Das ABS will ich nicht unbedingt rausschmeissen.


    Mein Problem ist also :
    Ich kann vorne nur E Kadett Federn und hinten nur D Kadett Federn fahren.
    [denk]...so'n Schei** ![/denk]

    Einmal editiert, zuletzt von RS-Freak ()

  • #5

    Das ist so ne Sache,aber es gibt möglichkeiten,verschiedene Federn eintragen zu lassen,dann muß es aber diese Tieferlegungskombination für das Auto geben und dann müssen aus diesem Gutachten die Achslasten mit den verbauten Federn übereinstimmen.Es gibt Jungs die sowas eingetragen haben,aber dafür braucht man dann auch nen guten Prüfer.


    Da Du die die hinteren lackieren willst,scheint die Farbe ja nicht schwarz zu sein. Versuch Dir mal ein paar H&R Federn zu besorgen,die sind nämlich schwarz. Ich habe bei meinem Kombi vorne 45er Federn von H&R drin und hinten um 20mm gepresste Serien Federn,da die H&R edern schon was älter sind,kann man nur noch sehr weniog darauf lesen,eim Tüv hab ich gesagt,es wären Serien Federn,da war alles in Ordnung.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #6

    Ja das leidige Thema hatten wir schon öfters hier, also kurz und knapp gesagt legal bekommst du es nicht eingetragen! :D
    Benutze bitte auch die Suche! :)


    Alles andere was man machen kann damit es nicht auffällt oder so gehört in die "STVO freie Zone" bitte da um euer Verständnis sonst mach ich hier zu! 8o

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!