Stoßstange reparieren

  • #11

    ist nur die frage wie lange das hällt. wo ist der riss denn? wenn das irgendwo ist, wo sich die stange eh nicht verwindet kann das halten. wenn das irgendwo ist, wo die stange sich stärker verwindet beim randstein hochfahren, oder vibriert beim fahren, dann reißt das gfk ruckzuck vom plastik ab, weils steif ist und die bewegung nicht mitmacht.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #12

    also meine erfahrung mit glasfasermatten an der stoßstange is nicht gut das hält nicht .
    am besten ist wirklich mit lötkolben verschmälzen das hält am besten.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #14

    Die meisten Stoßfänger sidn aus ABS Kunststoff, steht aber auch drin, dann nimmt man am besten auch den gleichen wenn man was einfügen will.

  • #15

    wie siehts da bei der gsi-schürze aus?
    wo krieg ich so ein zeug her?

    Einmal editiert, zuletzt von Pharas ()

  • #16

    Die GSI Schürze ist auch aus ABS, ich nutze immer Material von alten Stoßstangen oder Schwellerleisten.

  • #17

    gibts sowas vielleicht zu kaufen?
    macht man das einschweißen indem man einfach passgenau zuschneidet und naht verbindet oder wie?
    muss anschließend noch gespachtelt werden oder lediglich abschleifen?

  • #18

    Mir wäre jetzt nicht bekannt wo man sowas kaufen könnte, nach dem "einschweißen" muss gespachtelt werden.
    J adu schneidest einfach das zu was du brauchst und fügst das ein, dabei kannst auch jeder Zeit noch etwas Matreial nehmen wenn du was auffüllen möchtest.

  • #19

    ich hab mal bei ebay nach matterial gesucht, und nur einen einzigen anbieter mit zwei artikel gefunden. einmal für abs und dann noch für irgendeinen anderen kunststoff. hab für die schlossmulde am heckklappengriff einfach nen zweiten griff hergenommen. wenn man genau arbeitet kann man sich das spachteln evtl. sparen, dann reicht füllern.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    2 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #20


    Ja, gibt es! Bei Obi!


    Die haben Kunsttoffstangen 5 oder 6 versch. Materialien die extra zum Kunststoffschweißen sind. Hängt bei den Heissluftföns. Bei meinem Unfall (GSI-Schürze) habe ich die Bruchstellen mit dem Dremel begradigt bzw. gesäubert und dann einfach die Kunststoffstange (ist so 3mm dick) drangehalten und erwährmt bzw. die Stoßstange auch. Habe nur das nötigste gemacht, da ich einen neue Stosse kaufen wollte, das Ergebnis war aber so gut, dass ich von vorne nur spachteln und lacken musste. Hält bis heute bombenfest und war ein fast 15cm langer Riss.

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!