
was haltet ihr von den schweißgeräten ?
-
-
-
#2 bei nen ordentlichen brauchst du auch schutz gas .
und auch passenden draht je nach dem was de vor hast so 0,4-0,8 mmdie beiden dinger von ebay taugen nix . mit lichstrom schweissen ist mist . die müssen schon mit stark strom gehn sonst wird das nix .
und wenn dann kauf dir lieber im baumarkt eins da hast wennigstens ein ansprechpartner wenns kaputt geht -
-
#3 Zitatmit lichstrom schweissen ist mist . die müssen schon mit stark strom gehn sonst wird das nix
wer hat dir denn die Flusen in Kopf gesetzt?
Was willst du denn mit Kraft Strom schweißen?Eisenbahnschwellen?Lichtstrom (230v) reicht alle mal, und ich würd auch mal sagen für die Bleche an einem Autot max 1mm reichen die aufjedenfall.
Bedenke aber das du noch die Cargon (Schutzgas) Flasche kaufen mußt. Die zu mieten lohnt sich meistens nicht. Und die ERigentumsflaschen sind sehr teuer und müßen regelmäßig zum TÜV. Ich hab mir eine gekauft da hab ich Lebenslanges Nutzungsrecht drauf. Hab einmal mehr bezahlt und bekomm dafür von der Firma Lebenslang TÜV dafür bezahlt. -
-
-
#5 Hey Pille, du schweist Auspuffrohre mit dem E-schweisgerät...das machen auch nur die harten oder?
Die Schweißgeräte von ebay würd ich nicht kaufen. Sie reichen zwar zum Schweißen, aber z.B einhell baut nicht gerade Robustes Werkzeug. Hab mir im frühjahr eins gekauft, gebraucht von Lorch. Das teil hat dann zwar 300€ gekostet, aber da weis ich was ich hab. Wenn da mal was kaputt geht gibts auch auf jeden fall Ersatzteile. Wollte kein Billiges aus dem Baumakt kaufen und musste eben 2Jahre warten bis ich eins gefunden hab das ich mir auch leisten kann.
Top Gerät, kann ich nur empfelen. -
#6 Wir haben ein 160A Schutzgas Gerät was auf 230V läuft, das reicht für den Blechbereich am Auto vollkommend aus, das stammt auch aus dem Baumarkt, hat damals was um die 400DM gekostet, allerdings muss ich sagen das man bei den Geräten schon etwas Erfahrung haben sollte, alle die ich damit bisher hab schweißen lassen die es nicht richtig erlernt haben kamen damit nicht zurecht.
-
-
-
#8 DAs Strom fehlt ist blödsinn, die billigen Geräte sind meist nicht so fein einstellbar wie guten Industriegeräte daran happert es meistens, man hat dann wie bei meinem 4 Stufen für die Stärke und den Rest muss man mit der Drahtzufuhr bzw. mit der Erfahrung ausgleichen, das hat aber absolut nicht mit der Stromstärke zu tun, ob man mit 230V oder 400V schweißt das ist egal.
-
-
#9 wir hatten auch schon probleme beim auspuff schweissen mit son ding weil nur lichstrom da war un kein stark strom da bleibt mal die drahtrolle stehn oder oder alles weil strom fehlt mir stark strom hast das problem nich haste genug reserven . und das ist nen kfz schweissgerät was mein kollege hat von ner werkstaatt kein baumarkt ding.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!