-
-
-
#2 Hi
Ich kann dir nur in Bezug auf gerade und schrägverzahnt glaub ich weiterhelfen:
Schrägverzahnt:
Die Flanken der Zähne am Zahnrad sind abgerundet damit wenn die Zähne der Zahnräder Inneinandergreifen die Geräuschentwicklung auf einem minimum gehalten werden kann. Diese Zahnradversion wird bei den Vorwärtsgängen verwendet (Teurere Version als Gerade verzahnt).Gerade Verzahnt:
Billigere Herstellung der Zahnräder als Schrägverzahnt da die Flanken der Zähne gerade sind und dadurch beim Inneinandergreifen der Zähne nicht abrollen können und dadurch machen die gerade Verzahnten mehr Lärm (Wie dir vielleicht eh schon beim Rückwärtsfahren aufgefallen ist). Diese Version wird beim Rückwärtsgang verwendet.
Es gibt zwar noch feinere Unterteilungen aber das dürfte im grossen und ganzen schon so stimmen.
Mfg Christian
-
-
#3 Schau mal hier ins ABC-des Kfz´s, das ist sehr hilfreich bei solchen fragen.
-
#4 Also beim Schrägverzahnetn sind die Zähne vom Zahnrad wie der name schon sagt, nicht gerade, sondern schräg. Das hat den Vorteil das zum einen die geräusche minimiert werden weil die zähne sanfter ineinander greifen, und zum anderen sind immer mehrere zähne im eingriff so das mehr kraft übertragen werden kann.
Allerdings kann man hier die Zahnräder nciht von einander trennen, sie sind immer im eingriff und wenn dieser gang gerade nciht verwendet wird läuft eins der beiden räder frei.
Gradverzahnt sind zum Beispiel der Rückwärtsgang, macht Krach, hat aber den vorteil das die ahnräder getrennt werden können.
um anderen sind die heutigen getriebe alle Syncronisiert, und Klauengeschaltet. Mit der Schaltklaue (Schaltgabel) wird die Schaltmuffe, die das frei laufende Gangrad mit der Gertiebewelle verbindet, bewegt.
Greetz Cossie
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!