welches getriebe an welchen Motorblock?

  • #1

    servus,
    so, da ich alle paar tage irgendwo was andere hören, und beim suchen hier im forum auch tausende verschiedene aussagen dazu finde geh ich nu mal lieber auf nummer sicher:


    ich suche ein neus getriebe.
    welches getriebe passt an meinen motor? -bisher dachte ich jedes f13 und F16 passt. mittlerweile wurd ich belehrt, dass zumindest die F16 auch unterschiedlich seien für big/smallblock....ich blick nichtmehr durch.
    wenn ich jetzt ein getriebe kauf, auf WAS muss ich achten, dass es an meinen Block (C16NZ) passt? Kann es ja schlecht vorher "anprobieren"


    im mom hab ich eins dran, ich gehe davon aus dass es ein F13 ist, die bezeichnung ist leider nichtmehr vorhanden. zwei von sechs schrauben passen nicht an meinen block (hatte zuvor automatik) aber das ist mit wenig arbeit passend zu machen. (getriebe is halt nur leider platt....)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #2

    Hab ich zwar teoretisch in dem anderen Thread grade schon beantwortet, aber dann hier noch mal ausführlich :)


    Beim C16 NZ passt nur das F10 / F13 Getriebe, das F16 ist für Big Block Motoren, wie z.B. C18NZ, C20NE usw. Es gibt auch einen 1.6er an dem das F16 passt, aber das ist ein alter Vergasermotor und ausserdem ein Big Block, der C16NZ ist ein Smallblock.

  • #3

    Bei dir passt jedes F13 Getriebe, das F10 passt am C16NZ nicht, beim F10 die die Glocke zu klein, das bekommst nicht über die Kupplung.

  • #4

    Das der Einwand wieder kommt war mir fast schon klar, aber wie schon mal in nem Thread geschrieben gibts laut Opel auch C16NZ mit F10er Getriebe, also sollte es auch irgendwie passen.

  • #5

    ok, also passt JEDES F13....das ist gut....dann muss ich ja nur aufpassen dass ich mir die richtige übersetzung raussuch...
    thx

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #6

    Hey G-SezZ, alles in allem hat das ja aber erstmal recht problemlos geklappt mit dem Schalterumbau, oder? Ich meine so Schaltgestänge und Kupplungspedal und so, waren dann ja wohl alle Öffnungen vorhanden, oder?


    Überlege auch ernsthaft, wenn's 'nen F13 bei Ebay für 34€ gibt?

  • #7

    vorsicht, für den umbau brauchste ja nicht nur das getriebe. die brauchst:
    getriebe
    antriebswellen
    kupplung
    schaltgestänge und schalthebel
    mitteltunnelverkleidung mit schaltsack
    alle drei pedale (konnte bei mir die das kupplungspedal zusätzlich einbauen, da der vorbesitzer nur ein bein hatte und deshalb ein zusätzliches gaspedal links. ansonsten musst du alle drei pedal komplett tauschen.
    gaszughalter am motor
    evtl. kühler (oder die anschlüsse für AT öl zu machen...)
    evtl. Steuergerät
    Motorhalter hinten und vorne links
    heizungsschläuche (die vom AT würden das schaltgestänge blockieren.)
    du brauchst schon n komplettes schlachtfahrzeug, sonst lohnt das nicht!


    ein problem ist der umbau nicht, die öffnungen sind vorhanden, ein motorheber is sehr vorteilhaft, ich hab mit 3 wagenhebern rumhantiert, bis ich dann den gabelstapler geholt hab...
    allerdings ist wohl der block vom automatikmotor anders als bei den schaltern, deshalb muss noch n kleiner adapter gebaut werden, weiß ich auch noch nicht genau wie ich das mach, wahrscheinich lass ich mir was fräsen.
    ich habs alleine hinbekommen, und hab noch nie was in der richtug gemacht, mit nem bissl unterstützung hier ausm forum, wenn ich fragen hatte, war das kein problem.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #8

    Ja, gut, aber es ist möglich ;) ! Und hat bei Dir ja auch nur ein paar Tage gedauert... Auf jeden Fall weiss man, wen man fragen kann, wenn es zu einem Umbau kommen sollte bzw. wo man nachlesen kann. Das is' schon viel wert!


    Viel Spaß mit Deinem Schalter, wenn dann alles funzt!


    Ö.

  • #9

    thx.
    nachher geh ich mal getriebe suchen....hoffe unsere schrotter sind ausnahmsweise mal nich solche apotheken...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #10

    Ich Möchte noch hinzufügen das da etwas nicht ganz Korrekt ist.


    Es Gibt definitif ein F16Auch für smallblock motoren.
    Ich kenne leider nicht genau Die nummer aber es war in meinem ersten Kaddet 1,6er LS und mein Kollege hatte es in seinem Beauty.
    Wir haben als meiner Schrott war, da fuhr nen LKW Drüber als ich aufm heimweg war, jenes getriebe, weshalb ich mir das merken konnte, in einen 1,6er Automatik verfranst.
    Es war definitiv ein smallblock F16 weil wir auch dieses auto nachher auf c20NE umgebaut haben und nix davon passte.
    Der Automatik lief damit auch einiges besser als mein alter 1,6er.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!