Auspuff vom Kadett Kumpel

  • #1

    hallo,


    mein Kumpel fährt einen Kadett E GT (1991) mit 1.8er Maschiene also C 18 NZ da sein Auspuff mehr oder weniger komplett hin ist (durchgegammelt halt) wollte er Ihn neu machen.


    Problem er will den Kat weg lassen (nicht aus sportlichen Gründen etc einfach weil er keine Kohle hat fürn neun oder gebrauchten)


    Kann man den Kat einfach so weglassen?


    Wie verhält sich der Motor dann?


    wirkt das auf den Motor - oder + Leistung? weil da ja halt was fehtl


    bleibt der Verbrauch gleich?


    wird der Wagen hörbar lauter (wegen Sherriffs)


    vieln dank im vorraus

  • #2

    Nur mal ganz kurz, Kat raus = Steuerhinterziehung = Riesenärger und Riesenbußgeld

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    Bevor du so einen Mist machst kaufe dir doch lieber einen gebrauchten Kat. Wenn dein Freund ohne den Kat erwischt wird, dann wird es richtig teuer. Dafür kann er sich dann einige neue Katalysatoren kaufen.
    Das zieht neben einem dicken Bussgeld auch eine Steuernachzahlung nach sich für den ganzen Zeitraum in dem er den Wagen hat.


    EDIT Dann lass die Karre so lange stehemn und mach es dann gleich vernünftig. Sparst damit auch einiges an Arbeit.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

    Einmal editiert, zuletzt von derBenni ()

  • #6

    also zu deiner frage, ja das hört man!


    Und lasst es lieber bleiben. Wenn die den dann packen ist es vorbei... Da wäre nen neuer Kat um Weltn günstiger gewesen.

  • #7

    und nur noch im nachhinein wenn er noch in seiner Probezeit ist gibt das eventuell ne nachschulung oder schlimmeres.
    Wenn er schon keine Kohle dafür hat sollte er nen paar tage mitm Fahrrad fahn bevor er garkeine Kohle mehr hat um sich jemals wieder ein auto zu leisten was nicht persönlich sein sollte.
    Ich könnte mir bei dem Bußgeld auch kein Auto mehr leisten vorerst.

  • #8

    kannste an dem kat gar nix mehr retten


    mal ganz egal ob der innen leer ist oder net das interessiert ja net


    vorerst muss man ja erstmal nach weisen das er das wusste


    aber ich weis ja eh net was da kaputt ist am kat

  • #9

    Ich würds lieber lassen. So'n gebrauchten Kat kriegste doch schon fürein paar Euro's.
    Also ich bin auch mal mit meinem 1.6er damals mit einem leeren Kat-Gehäuse gefahren (Innenleben war zerbröselt und hatte den Kat zugesetzt. Also von Mehrleistung hab ich gar nichts gemerkt und lauter war er auch nicht. Muß aber dazu sagen, dass ich damals den Serienauspuff gefahren hab.


    Wie schon oben gesagt: Ist verboten da Steuerhinterziehung.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #10

    Also ich schließ mich den anderen an!
    Entweder mach den Kat leer und schraub ihn wieder drunter oder holt euch nen gebrauchten (kostet auch nicht die welt).
    Oder ihr lasst den kat austragen. Wird aber auf dauer Teuer! 25,50€ pro 100 ccm. Ich weiß wovon ich red. mein D Hat 2,0l ohne kat. :D
    Mit Katersatzrohr rumfahren is zu riskant. Wennn die euch erwischen zahlt der sich dumm und dämlich!!!
    Aber zu deiner anderen frage Kat raus bringt ein kleines Leistungsplus da weniger Abgasrückstau! Weniger Abgasrückstau = Mehr Leistung!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!