ZitatAlles anzeigenOriginal von 16SDriver
Von Manta und Ascona gab es ja auch eine Breitbau Version, dagegen ist auch nichts einzuwenden, aber es gab nie einen Voyage in Breitbau oder tiefergelegt. Sind die Radläufe einmal umgebördelt, sind die Tage gezählt, dann ist im nu alles durch. Das Ende vom Lied. Kann das das Ziel eines wirklichen Liebhabers sein? So ein Auto kommt in die Garage mit Saisonkennzeichen und wird nur bei schönem Wetter im Sommer bewegt, andernfalls hält der keine 40 Jahre mehr.
Foto vom Voyage? Auf der Seite der GTE Schmiede unter der Rubrik Treffen "2.Kadett D-Treffen in Reifferscheid".www.gteschmiede.de] http://www.gteschmiede.de[/URL]
Weiß gar nicht,was der ganze Scheiß soll.Jeder so,wie er mag!!!
@Kadett-D:Finde Tuning am Caravan zwar auch gewöhnungsbedürftig,aber auch das gab`s nun mal in den 80ern.Und wenn`s Dir gefällt,ist doch alles top!
Selbst,wenn jemandem Unterbodenbeleuchtung,Golf-Armaturen,Jaguar-Kühlerfigur,CB-Funkantenne,Staaten-Flagge auf`m Tank 6-fach-Endrohre,3er-BMW-Rückleuchten Mercedes /8-Scheinwerfer am D gefallen-WO IST DAS PROBLEM??? :kratz:
@ 16SDriver:mattig hat damals Tieferlegungsfedern für den Caravan und Koni die entsprechenden guten gelben geliefert.
Und wie ein D im Jahre 2045 aussieht,will ich lieber nicht wissen...
In diesem Sinne...