Meine 2 D Caravans!

  • #21


    Weiß gar nicht,was der ganze Scheiß soll.Jeder so,wie er mag!!! ;)
    @Kadett-D:Finde Tuning am Caravan zwar auch gewöhnungsbedürftig,aber auch das gab`s nun mal in den 80ern.Und wenn`s Dir gefällt,ist doch alles top!


    Selbst,wenn jemandem Unterbodenbeleuchtung,Golf-Armaturen,Jaguar-Kühlerfigur,CB-Funkantenne,Staaten-Flagge auf`m Tank 6-fach-Endrohre,3er-BMW-Rückleuchten Mercedes /8-Scheinwerfer am D gefallen-WO IST DAS PROBLEM??? :kratz:


    @ 16SDriver:mattig hat damals Tieferlegungsfedern für den Caravan und Koni die entsprechenden guten gelben geliefert.
    Und wie ein D im Jahre 2045 aussieht,will ich lieber nicht wissen...


    In diesem Sinne... ;)

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #22

    Eben! Vor allem möchte ich noch nicht mit einem originalen D bei einem Treffen aufkreuzen, dafür ist es noch zu früh! In ca. 5-10 Jahre sieht das schon anders aus, dann stimmt das Alter, aber so wirst du nur schief angeschaut! da muss das Auto schon so schön sein wie Robert`s D, dass man original auch Pokalchancen hat! Weil in der kategorie Oldtimer wird der D noch nicht zugelassen!
    Aber jetzt back to Topic!
    Werde meine GTE Recaros mit beigem Alcantara beziehen lassen und einbauen, dass verleiht dann eine luxiriöse sportliche Note!
    Mfg
    Tom

  • #23

    also jeder soll machen machen mit seinem d was er will original oder umbau scheissegal, für mich ist ein D was ganz besonderes sowas wird nie wieder gebaut mir gehts um den D zu erhalten als liebhaber auto und richtiger oldtimer ist er vielleicht erst wenn noch handvoll übrig bleiben

    Kadett D Caravan GLS 20NE,
    Kadett D GTE 1.8E 2x.Kadett GSI Cabrio

    Kadett D Caravan c20xe

  • #24

    Genau ums erhalten geht`s mir auch!
    Drei D´s hab ich ja schon vor unkundiger Verheizer hand gerettet und das wierden sicher nicht die letzten sein!
    Mein Vater will irgendwie auch einen D-Caravan, meiner fasziniert ihn vom Aussehen und Fahrgefühl sehr!
    Mfg
    Tom

  • #25

    Also , auch ich bin neu hier und staune , was man mit einem Kadett D so alles veranstallten kann. Meine Hochachtung vor Schraubern , die da nen Calibra Turbo Motor reinbekommen !


    Jeder so wie er möchte.


    Gleichzeitig möchte ich aber auch den "Originalisten" Recht geben ( zu denen ich übrigens auch gehöre ) , weil es ist doch schon schwierig , einen originalen D herzurichten. Da hat manch einer , der aus dem Regal der Zulieferer entnimmt , nicht so Probleme wie unsereins...


    Was mich aber fast böse werden lässt , ist der hier gemachte Spruch " Ich zerlege sogar einen Pirsch oder Irmscher , vor einem Berlina Voyage macht meine Flex auch nicht halt.... also kinders , zum "rumprollen" gibts doch wohl geeignetere Fahrzeuge , da muss ich doch nicht ein Auto zerstören , was sich jetzt 25 Jahre und mehr dem Zerfall wiedersetzt hat...


    Der Kadett D ist ein Youngtimer wie viele andere Autos vom Schlage Manta, Capri, Golf 1 auch , und wir sollten respektvoll mit ihnen umgehen , weil mir kann keiner erzählen , das ein durchgeflexter umgebauter "D" besser und langlebiger sein soll als das Original !!(( Ja , ich spreche von der Rostbeule Kadett D )) ( Original- Zubehör und Tuning der damaligen Zeit ist NATÜRLICH ausdrücklich erlaubt !! ) eben die gleichen Richtlinien , wie die zur Anmeldung zur Historiennummer) Alles andere ist Verschlimmbesserung bzw. Zerstörung.


    ( Erinnert mich immer an Liz Taylor , aus der alten Frau kann man auch nicht rückwirkend eine Jungfrau trotz Gesichtstuning machen , sie wäre besser beraten , wenn sie in Ehren ergrauen würde...)


    Wollt ich nur mal so gesagt haben,
    mit der Bitte an Euch , nicht weiter die Liz klohnen zu wollen,


    Ansonsten , Glückwunsch zu dem schönen und sachlichem forum hier!!


    elman

  • #26

    Was mich aber fast böse werden lässt , ist der hier gemachte Spruch " Ich zerlege sogar einen Pirsch oder Irmscher , vor einem Berlina Voyage macht meine Flex auch nicht halt.... also kinders , zum "rumprollen" gibts doch wohl geeignetere Fahrzeuge , da muss ich doch nicht ein Auto zerstören , was sich jetzt 25 Jahre und mehr dem Zerfall wiedersetzt hat...


    Der Kadett D ist ein Youngtimer wie viele andere Autos vom Schlage Manta, Capri, Golf 1 auch , und wir sollten respektvoll mit ihnen umgehen , weil mir kann keiner erzählen , das ein durchgeflexter umgebauter "D" besser und langlebiger sein soll als das Original !!


    Wahnsinn, endlich einer, der mich versteht!

  • #28

    Tja,
    ich habe auch nen umgebauten Caravan und war auf dem Kadett-Treffen. Ich stehe zu dem Umbau den ich nicht begonnen sondern nur weitergeführt habe, und ich finde ihn geil.
    Bin aber auch nen kleiner originalo und habe noch eine D-Limo 5-Türig Berlina in goldmet. 13S Automatic 1. Hand 60tkm gelaufen in top Zustand rumstehen. Der bleibt so wie er ist und fertig. Würde es nie übers Herz bringen den zu verändern.
    Also beides machen (wenn der Platz reicht).


    EDIT:
    Ich kann beim besten willen aber nicht verstehen wenn man irgendwo angemacht wird wenn der Wagen nicht voll original ist.
    Individuelles Tuning gab es damals und so ists bis Heute geblieben,
    nur das Angebot an Teilen ist grösser geworden.


    Hatte letztens auch so eine "Begegnung" mit nem Herrn der meinte der Monza ist das Letzte weil ich einige Motorteile verschönert habe.
    Ich habe ihn nach ca. 5 Minuten einfach ignoriert. Soll er woanders anfangen zu stänkern.


    Den GTE meiner Freundin haben wir auch nur teiloriginal gemacht.
    Fahrwerk, Räder und Motorchrom sind halt unoriginal. Na und?
    Mal ganz ehrlich ist das soooo schlimm?


    Irgendwie ist die Toleranz von Tuningfreunden zu Originalitätsfans grösser wie andersrum........komisch.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    2 Mal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • #29


    Selten was gelesen zu dem Thema , was die Sache so auf den Punkt bringt - schade eigentlich !
    Kann auch das Gejammer und Gemotze bei jeder - und wenn noch so unpasseneden Gelegenheit - vom 16S-Driver nicht mehr hören .
    Krieg Dich mal langsam ein , Junge . Das hier ist das Kadett-Forum und nicht das Laßt-den-Kadett-auf-jeden-Fall-original-sonst-gebe-ich-in-jedem-Thread-meinen-Senf-dazu-auch-wenn-es-keiner-mehr-hören-kann-Forum . :ahhhh:

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #30

    jopp,jetzt ist mal langsam schluss damit bitte,wenn sich hier einige leute nicht in den griff kriegen diesbzgl. wird das ab sofort gelöscht und wenns dann immernoch nicht hilft,gibts konsequenzen...
    PUNKT!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!