Antenne aufs dach? oder keine?

  • #13

    Blos kein Loch, das kriegste niemehr vernünftig zu, das is eine Wahnsinnsarbeit! Ich empfehle auch eine Scheibenantenne, empfang passt und aussehen tut`s auch nicht so schrecklich! Außerdem ist jedes gebohrte Loch ein Rostherd!
    Mfg
    Tom

  • #14

    Würde auch für die Heckscheiben-Antenne plädieren. Ich hab bei meinem eine Kurzstabantenne auf das Abschlußblech geschraubt so das sie von der Heckstoßstange verdeckt ist. der Empfang ist aber bescheiden. Ein Kumpel von mir ist Radio und Fernsehtechniker. der hatte mal die Idee, das man sich eine UKW Dipol-Antenne mittels eines Kabels in der hinteren oder vorderen Stoßstange baut.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #15

    Frickelmaster:


    ja.. der Vorbesitzer hat da so ne hässliche Scheibenantenne innen reingeklebt.Direkt da bei Rückspiegel.
    Sah von aussen wie von innen schrecklich aus.


    Da war aber nur so auffällig weil der die mit weissem Doppelseitigem Klebeband da drangeklebt hat.


    Hab mir jetzt ne 16V Antenne geholt.Die wird aber erst nächstes Jahr montiert

  • #16

    Ich hatte mel bei nem kumpel ne scheibenantenne an die hintere stoßi gemacht von innen natürlich , hatt meines erachtens wunderbar geklpat auch der empfang war ok. Vorne hatten wir zwar auch schon mal eine ist aber sch.. wegen Motor stör geräuche.


    mfg lucky

  • #17

    wie gut ist der empfang mit ner scheibenantennen, wie befestigt man sie wo und was kostet der spaß?
    wie krieg ich das loch im kotflügel sauber zu und unsichtbar?

  • #18

    Hi
    danke für die infos :D
    wusste ich gar nicht dass es sowas gibt wie ne heckscheibenantenne werd mir wohl eine kaufen (hab schon eine bei ebay gefunden)
    lcoh boren find ich nämlich auch irgendwie nich so toll .. mein armes auto :)
    mfg oli

  • #19

    Ich habe auch eine Heckscheibenantenne in meinem D.
    Aber ehrlich gesagt bin ich mit dem Empfang alles andere als zufrieden.
    Die etwas schwächeren Sender der Region bekommt man nur stellenweise zu hören - beim letzten Auto (gleiches Radio / Stabantenne hinten seitlich) war's besser.


    Kauft euch bloß nicht den Mist vom Conrad - den hab' ich nämlich. Ich durfte das Billig-Teil erstmal reparieren und nachlöten bevor ich es einbauen konnte... sehr schlampig verarbeitet...


    Aber ein absoluter Pluspunkt für die Heckscheibenantenne ist natürlich, daß man kein Loch bohren muß und sie absolut unsichtbar einbauen kann.

  • #20

    lieber das teil zum kleben (probleme mit tönungsfolie?!) oder das für die heizdrähte?
    welches system liefert besseren empfang?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!