Hy, Kumpel von mir hat nen E mit mit neuen Radläufen und Endspitzen bestückenlassen. Nun meine Frage, er hat Alle roststellen schön blank gemacht und dann mit Zinkspray eingesprayt und ist dann mit Hamerit drüber und das auch in den radlaufen gemcht.
Hällt das den rost wirklich ab oder war es das für den Kadett. weil das Zeug bekommt man ja nun aus den Radläufen nicht mehr raus.
Am Schloßträger und am Rahmen unter den Kotflügeln auch so gemacht.
Mfg Silvio

Frage zur entrostung am E
-
-
-
-
-
#3 Hääte ich so nie gemacht. 1. hat Zink beim Schweißen nur Nachteile und 2. ist die Firma Hammerite slebst überrascht, dass ihre Produkte an KFZ verwendung finden. Sie raten sogar davon ab. Ich würde sagen: Laß es jetzt so, mach Uschutz drüber, und wenn du nochmal dranmußt dann kannst du es immer noch entfernen. Wie entfernen? Entweder mit einem "Keks afromarikanischer Herkunft" (Negerkeks) oder mit ner Strahlpistole.
-
#4 also Zink nimmt man nicht zum schweißen sondern ein Alu-Zinkmischung mit hohen Anteil Alu, da beim Punktschweißverfahren als auch beim Widerstandspunktschweißen das Material so erhitzt wird das dann der aufgetragene Aluzink sich in die Naht einbrennt! Danach besprüht man nochmals mit dem Aluzink auf die Schweißfarbe... bei den Radläufen haben wir genau das gleiche angewandt die Kanten umgelegt, gebördelt und die Kante bzw. den ganzen Radlauf, in dem Fall haben wir die ganze Seitenwand ersetzt, mit Karosseriedichtmasse innen bestrichen sowie danach nochmals mit Unterbodenschutz nachversiegelt! Innen haben wir mit Hohlraumversiegelung komplett versiegelt was beim Kadett nicht standardmäßig vorhanden ist!
-
-
#5 nach dem schweißen und verzinnen den lackierer außen seine arbeit tun lassen und innen hohlraumversiegeln und fertig. unter den lack kriecht außen nichts und innen im radlauf wo der reifen läuft ist der u schutz drauf. die schwachstelle am kadett ist der innenradlauf hinter der kofferraumabdeckung. deswegen die hohlraumversiegelung.
-
#6 Nimm am besten Fertan das is richtig geil das zeug habe ich auch genommen
und der Rost ist tot, Hier der Link http://www.fertan.de -
-
#7 Hallo erstmal,
ich habe bei meinem Kadett alle Rostigen teile komplett erstetz und auch den Ganzen Frontbau ab Windschutzscheibe damit wirklich garkein Rost mehr vorhanden ist.Danach abe ich den ganzen Kadett, ich muss aber dazu sagen das es eine Rohkarosse war, zu Autoverzikerei zum Sandstrahlen und verzinken gebracht habe.
Nach dem Lacken kommt aber noch viel Holraumversigelung rein!Lieben Gruß an alle,
Breiti
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!