18E neuaufbau Fragen

  • #11

    so, hatte endlich mal wieder Zeit was zu machen.


    Problem, wenn ich die Lager der Kurbelwelle nach Opel Drehmoment anziehe läßt Sie sich nicht mehr drehen.


    Das es schwer geht denke ich mir nur das ist echt nicht normal.


    Ich denke der Verkäufer von dem ich den Motor habe wird die falschen Lagerschalen eingebaut haben.


    Weiß jemand die Kurbelwellenmasse ? Müsste im Bucheli Reparaturbuch stehen (habe ich noch nicht)


    Danke.....

  • #14

    @ gte schmiede


    Die waren schon drin aber man kann ja eigentlich nichts falsch machen die Nasen passen ja nur in eine Richtung oder ?


    @ KadettESau


    denk immä daran mit dem Öl nicht sparsam sein (ja habe ich)

    Einmal editiert, zuletzt von GTE ()

  • #15

    Aber das drehmoment stimmt.
    Vieleicht muss du ihn nur einmal bewegt haben.
    Oder dreht der nur schwergängig ??
    Steht der motor fest oder ist der noch eingebaut ??

  • #17

    Das ist eigentlich nicht richtig.
    Das bekommt der anlasser dann auf keinen fall angedreht.
    Da sind bestimmt übermaß lager drin und die passen noch nicht .
    Neue lager eventuell aber hier gibt es noch ein paar andere motor freaks Die da mehr drüber sagen können.
    Ich würde neue und Die richtigen lager besorgen dafür.

  • #18

    Noch ein paar Punkte:


    1. hat sich der motor vorher schon mal gedreht? bzw. ist der schon mal gelaufen?
    2. sind die gleichen lagerschalen drinn?
    3. sind die Lagerdeckel auch an der gleiche Position montiert worden. ganz wichtig!
    4. Stehen die "Nasen" der Lagerschalen zueinander?
    5. Wie schwer lässt sich die KW wirklich drehen? Kann schon mal ganz schwer gehen
    vorallem wenn neu gehohnt wurde und neue Kolbenringe verbaut wurden.

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #19

    Hallo georgie


    zu1 Ich habe den Block so gekauft. Die Kurbelwelle war zwar drin doch die schrauben nur angesetzt.


    zu 2 Lagerschalen sind neue


    zu 3 Lagerdeckel habe ich geschaut haben die richtige position


    zu 4 Nase zu Nase


    zu 5 Kolben sind noch nicht maldrin also nur die KW selber.
    Wegen der Kraft ich habe 2 Schrauben auf die Seite der Schwungscheibe gedreht und als Hebel hatte ich nen großen Drehmomentschlüssel und es ging so gut wie gar nix

  • #20

    ok dann sind die lagerschalen zu groß.
    wenn keine kolben und pleuel drinn sind muss
    sich die kw von hand drehen lassen...war zumindest bei meinem
    so. Es könnte jetzt aber auch sein das die Lagerdeckel untereinander
    vertauscht wurden...Normalerweise sind die aber durchnummeriert.
    Wenn du ne Mikrometerschraube hast könntest du ja mal die Lagerstellen an der KW vermessen. Sonst hilft dir jetzt nur mehr der weg zum motoreninstandsetzer oder opeldealer deines grauens. Die
    sollen dir dann einfach die richtigen lagerschalen rausgeben oder dir zumindest sagen welche du einbauen musst. Das hätte dann auch den vorteil das du dir SPUTERschalen aus nem autoteileladen besorgen könnest.

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!