-
-
-
#2 Dieses Blech gab es nie, da es fest mit der Karosserie verschweisst ist. Ich habe es mal zum Test aus einem Wrack ausgebaut. Man bekommt es nicht vollständig heraus, so wie es mal eingeschweisst wurde, da es zwischen zwei Bleche geschweisst wurde vom Werk aus. Es geht zwar auszutauschen, ab es sieht dann nicht so aus wie es Original aussieht. Ausserdem muss man die Möglichkeit zum hartlöten haben, da das Blech in der Rundung wo die Scheibe sitzt mit dem danebenliegenden Holm verlötet wird. Ausbau, relativ ordentlich auf dem Schrottplatz: 4 Stunden, wie das aussieht wenn man es ordentlich heraustrennen will wenn es wieder passen soll, vor allen in das Auto wo es rein soll, kann man sich dann vorstellen.
-
-
#3 ZitatOriginal von 16SDriver
Dieses Blech gab es nie, da es fest mit der Karosserie verschweisst ist.ne eigenartige begründung, die seitenwände sind auch fest verschweißt, und es gab/gibt die teile trotzdem einzeln
das windleitblech is nimmer zu kriegen, die teile wurden vor längerem schon zu sehr hohen kursen gehandelt -
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!