Am schlimmsten finde ich die Leute, die im Winter mit Sommerreifen oder Ganzjahresreifen herumfahren!
Bei uns in der Gegend werden im winter oft Leute mit sommerreifen aufgehalten oder bauen einen Unfall. Vorwiegend sind das deutsche touristen (sory, is aber so, natürlich gibt es auch Österreicher die sowas machen).
Und Ganzjahresreifen sind Schwachsinn! die sind im Sommer und Winter schlecht!
Mfg
Tom
-
-
-
-
-
#13 ZitatOriginal von Kadett-D
Am schlimmsten finde ich die Leute, die im Winter mit Sommerreifen oder Ganzjahresreifen herumfahren!
Bei uns in der Gegend werden im winter oft Leute mit sommerreifen aufgehalten oder bauen einen Unfall. Vorwiegend sind das deutsche touristen (sory, is aber so, natürlich gibt es auch Österreicher die sowas machen).
Und Ganzjahresreifen sind Schwachsinn! die sind im Sommer und Winter schlecht!
Mfg
Tomfahre auf meiner alltagsschlampe mit m+s das ganze jahr über,hatte noch keine probs.als ich allerdings noch ländlicher gewphnt habe,hat man den unterschied zwischen m+s und reinen winterreifen schon zu spüren bekommen,aber für meine jetzigen breitengrade reicht das allemale!!!
-
#14 kann dir da nur zustimmen, als wir letztes jahr in frankreich waren, im ort auf knapp 3000m mit 2m Schneedecke, sind locker 50% der autos auf sommerreifen da hoch gefahren.....und zu aller schande muss ich gestehen, das waren wirklich fast alles deutsche tuories....
die standen stoßstange an stoßstange am straßenrand, die straße war sowieso kaum breit genug für zwei autos nebeneinander, vom gegenverkehr ganz zu schweigen, und haben alle schneeketten drauf gemacht. als wir auch mal angehalten haben, um auf so nem ortsplan zu schauen hab ich mal son paar deppen gefragt was die sich dabei denken mit sommerreifen in witerurlaub zu fahren, noch dazu auf 3000 hoch...."Ja deswegen haben wir ja die ketten dabei"
Solchen vollidioten gehört der führerschein abgenommen meiner meinung nacht.
Klar: meine winterreifen haben in 4 jahren noch nicht einmal schnee oder eis auf der straße gesehen, weil immer so schön geräumt ist, aber das ändert auch nix an der kälte und wie das gummi darauf reagiert......zum thema "winterreifen ausm discounter" ich kenn leider genug leute, die sich ihre reifen dort holen würden, wenn sie nicht noch welche hätten.......
-
-
#15 Zu den Winterreifen hab ich mich hier schon mal ausgelassen, ich hab keine und ich kauf auch keine. Beim Kadett waren zwar welche dabei, aber da der im Winter abgemeldet ist sind die dann auch unnütz.
Zu den Reifen hier im Speziellen: Soo günstig sind die auch nicht, da bekomm ich schon günstigere. Aber ich kenne einige die kaufen die bei Schlecker, nur weis ich nicht ob die immer ein und die selbe Marke haben, oder wirklich nur Ramsch. Mein Chef kam auch die Tage mit den Reifen an und das waren Michelin (ok, eigentlich auch Schrott, aber immerhin ne Marke) Als ich gemeint hab wo die herkommen hat er gemeint "vom Schlecker". Ich denke mal die Golf´s die die verkaufen sind (oder waren? ) auch von VW und keine Billigimitate mit nem VW Zeichen drauf.
Ich werd am We mal bei denen vorbeischauen und mal guggn, zumindest "Probeexemplare" sollen die da liegen haben. -
#16 bei unserem baumarkt( Toom ) haben die auch reifen rumliegen, aber ebenfalls No Name..
war jetzt am WE aufm "Oktoberfest" in Altenkirchen, da ist sowas wie ein Flohmarkt bei gewesen--> selbst da wurden reifen verkauft.. marken von denen ich noch nie gehört habe. gab aber genug die da eingekauft haben...
-
-
#17 Stance53:
Ich halte nichts von ganzjahresreifen, Das ganze Jahr winterreifen ließe ich mich noch einreden, auch wenn`s schade um die Reifen ist!
Aber ich denke, du fährst wohl kaum im tiefsten schnee, in Österreich steht das öfters an der Tagesordnung und da sollte man uch als Tourist gute winterrreifen haben! Noch schlimmer sind di LKW`s die im Winter hängenbleiben, weil sie mit ´schlechten reifen unterwegs sind!
Mfg
Tom -
#18 Das Poblem sind nicht die Ganzjahres- oder Sommerreifen, das Problem sind die Leute die nicht fahren können, die Autos die wegen defekter Dämpfer keine Traktion haben usw.
Ich war auch schon mit Sommerreifen in Österreich und der Schweiz unterwegs, zumindest mit den Reifen und der Traktion hatte ich keine Probleme, eher mit der Tieflage vom Auto und das die Jungs dort es scheinbar nicht gebacken bekommen mal richtig zu räumen.
Im übrigen haben manche Sommerreifen echt noch bessere Traktion auf Schnee als Winterreifen. Ich fang jetzt nicht mit den Winterreifen an die bei meinem Bruder aufm Astra waren (Michelin), da war JEDER Sommerreifen besser wie die Teile. -
-
#19 Naja. Bei uns Flachlandtiroler hat der Winterreifen auch nicht so die extrem hohe Bedeutung, auch wenn der Winterdienst in unserem Landkreis zu Wünschen übrig lässt. Aber nen guten Winterreifen hab ich im letzten Jahr auch vermisst. Hab aber nur kurze Wege zur Arbeit gehabt. Von daher ging es. In die Berge würde ich so natürlich nicht fahren.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!